Einen großen Erfolg hatte die Dorfgemeinschaft Ödpielmannsberg bei ihrem Dorffest – trotz anfänglichen Regens am Nachmittag. Die Besucher gingen einfach solange ins Festzelt, und als immer mehr die Sonne hervorkam, belegten sie die aufgestellten Tische und Bänke und freuten sich über die familienfreundlichen Preise.
Auch zahlreiche Familien waren unter den Gästen. Den Kindern wurde am Dorfplatz in der autofreien Zone viel kostenlose Unterhaltung geboten, vom Streichelzoo mit großen und kleinen Ziegen über ein Geschicklichkeitsspiel mit Kugeln und ein Kettenkarussell bis hin zur Hüpfburg. Beim Kinderschminken wurden schöne Gesichter vom Schmetterling über die Eisprinzessin bis hin zum Tiger gezeichnet und von den Familien gab es viel Lob für die Kinderaktionen.
Im Festzelt spielten die Straßenmusikanten unter der Leitung von Hans Maier zünftig bayrisch-böhmisch auf. Mächtig aufgebacken hatten die Dorffrauen. Im angebauten Zelt, der Cafeteria, konnten die Besucher die Leckereien genießen. Der Vorsitzende der Feuerwehr Ödpielmannsberg, Hermann Ach, begrüßte die vielen Besucher, darunter Markt- und Kreisräte, Geistliche und rund 20 Vereine aus der Gemeinde sowie aus Nachbargemeinden. Bis aus Cham waren die Gäste angereist und sogar der Mühlschleif-Haisl-Verein mit einem Bräutigam auf Abschiedstour war gekommen. Am Abend spielte die Partyband „Sommerwind“.
50 Euro in Bar holte sich beim Geschicklichkeitsspiel, der Gewichtermittlung von Steinen, Florian Portner. Der Ödpielmannsberger Maibaum kam unter den Hammer. Diesen ersteigerte Hermann Schmidt von der Wilhelmshöhe für 158 Euro. Außerdem gab es zu jedem Getränk ein Freilos. Der erste Preis, 150 Euro, ging an Niklas Lehner, den zweiten Preis, einen Moosbacher Geschenk-Gutschein im Wert von 75 Euro, gewann Doris Deisinger und den dritten Preis, einen Gutschein über 20 Liter Festbier, konnte Lukas Träger mit nach Hause nehmen. Im Bierzelt herrschte bis tief in die Nacht ausgelassene und friedliche Stimmung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.