Ödpielmannsberg bei Moosbach
08.01.2019 - 11:22 Uhr

Ehre für letztes lebendes Gründungsmitglied

Josef Irlbacher feiert 95. Geburtstag. Dabei erinnert sich das Mitglied der Feuerwehr Ödpielmannsberg auch an vergangene Brände im Dorf.

Josef Irlbacher blickt auf 95 Jahre zurück. Ihm gratulieren die Söhne Konrad, Alfons und Josef (von links), Pfarrer Josef Most (rechts), Bürgermeister Hermann Ach (links) sowie die Abordnung der Feuerwehr Ödpielmannsberg. Bild: gi
Josef Irlbacher blickt auf 95 Jahre zurück. Ihm gratulieren die Söhne Konrad, Alfons und Josef (von links), Pfarrer Josef Most (rechts), Bürgermeister Hermann Ach (links) sowie die Abordnung der Feuerwehr Ödpielmannsberg.

Die Feuerwehr Ödpielmannsberg ließ ihr letztes noch lebendes Gründungsmitglied von 1951, Josef Irlbacher zum 95. Geburtstag hochleben. Die besten Glück- und Segenswünsche überbrachten Vorsitzender Hermann Ach, zweiter Vorsitzender Johann Bayer und Jakob Sauer. Zum Jubelfest gratulierten auch seine Kinder mit Familien sowie die Verwandten und Nachbarn.

Mit den besten Wünschen zum weiteren Lebensabend reihten sich auch Pfarrer Josef Most und Bürgermeister Hermann Ach ein. Gefeiert wurde zuhause in gewohnter Umgebung. Josef Irlbacher wurde in Ödpielmannsberg geboren. Seinen Kriegseinsatz leistete er als Jugendlicher in Italien und Russland. 1952 heiratete er Barbara Leipold aus Etzgersrieth, die mit 92 Jahren im Februar 2018 gestorben ist. Aus der Ehe gingen die drei Söhne Josef, Konrad und Alfons hervor. Acht Enkel und ein Urenkel zählen zur großen Familie und sind der Stolz des lieben Opas und Uropas. Besonders die vier mit im Hause lebenden Enkel von Sohn Alfons und Schwiegertochter Angelika bringen Leben ins Haus. Der „Schousterpäidern Sepp“, wie er liebevoll beim Hausnamen genannt wird, betrieb mit seiner Frau die Landwirtschaft, zuerst als Voll- und später als Nebenerwerbslandwirt. Durch Sparsamkeit und Fleiß haben sie das Wohnhaus und das landwirtschaftliche Anwesen neu gebaut, dass sie vor 30 Jahren an Sohn Alfons übergeben haben. Irlbacher arbeitete beim Baugeschäft Rappl und danach 13 Jahre bei der Firma Zippel in Moosbach. Der Jubilar ist geistig sehr rege und konnte den Feuerwehrleuten von vergangenen Bränden im Dorf berichten. Er interessiert sich für das Tagesgeschehen und liest täglich die Tageszeitung, "Der neue Tag". Durch seine angeschlagene Gesundheit wurde das Geburtstagskind bettlägerig. Liebevoll umsorgt wird der Jubilar von Sohn Alfons und Schwiegertochter Angelika.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.