Mit einem musikalischen Ständchen der Straßenmusikanten wurde Elfriede Reitinger aus Ödpielmannsberg zu ihrem 85. Geburtstag überrascht. Unter den Musikern waren auch Tochter Gabi Reitinger-Maier, Schwiegersohn Hans Maier und Enkelin Franziska. Im Kreise ihrer Familie, Verwandten und Nachbarn feierte die Jubilarin ihren Ehrentag zu Hause (Domizil).
Viele Glück- und Segenswünsche hatte sie entgegenzunehmen. Eingereiht in die Schar der Gratulanten hatten sich auch Pfarrer Udo Klösel und Bürgermeister Armin Bulenda mit den besten Wünschen. Auch der Frauenbund, vertreten durch Vorstandsmitglied Angela Striegl sowie die beiden Ortsvertreterinnen Helga Bittner und Erika Bayerl, gratulierten. Seit Oktober 2001 hält die Jubilarin der Gemeinschaft die Treue und dafür dankten sie ihr. Auch der SPD-Ortsverein gratulierte seinem Mitglied.
Die Wiege von Elfriede Reitinger, geborene Kleber, Hausname „Wastl“, stand in Thomasgschieß, wo sie mit zwei Schwestern und drei Brüdern aufwuchs. Eine Schwester ist nach Amerika ausgewandert. Ihre Schwester Maria Frischmann aus Eslarn lebt noch, sie kam auch zum Jubelfest, ebenso Cousine Marianne Rappl aus Moosbach.
1963 heiratete Elfriede Reitinger den ehemaligen Kreis- und Marktrat Herbert Reitinger aus Ödpielmannsberg, besser bekannt als „Schmied Herbert“. Etwa 20 Jahre betrieben sie die Landwirtschaft im Nebenerwerb. Später hatte die frisch gebackene 85-Jährige in ihrer Frühstücks-Pension als Quartiergeberin viele Stammgäste zu versorgen. Schwer traf sie der Tod ihres Ehemannes Herbert 2021. Große Freude sind für die Oma die Enkel Johannes und Franziska mit ihren Ehepartnern, Sonnenscheine sind die Urenkel Marie-Luise, Carlotta und Lukas. Die sympathische und rührige Jubilarin, der man ihr Alter nicht ansieht, verwöhnt auch noch ihre große Familie mit ihren Back- und Kochkünsten. Ein weiteres Hobby sind ihr Garten und das Lesen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.