In der Mitgliederversammlung im Vereinslokal Bayerl blickten die Feuerwehrleute auf 2022 zurück. Vorsitzender Hermann Ach sowie Schriftführer Christian Bayer sprachen die Ereignisse des abgelaufenen Jahres an. Dabei überschattete Corona alle Tätigkeiten. Das Dorffest 2022 brachte ein hervorragendes Ergebnis. Kommandant Karl Eckl erstattete einen umfangreichen Jahresbericht. Wegen Corona gab es keine Leistungsprüfung. Dies soll spätestens bis Frühjahr 2023 in Angriff genommen werden. Kassier Bernhard Wührl gab einen umfangreichen Bericht über die Finanzen der Wehr.
Außerdem standen Ehrungen an. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Johann Bayer geehrt. Er war 24 Jahre lang Kommandant und 15 Jahre Zweiter Vorsitzender. Auch Josef Irlbacher ist seit 50 Jahren dabei. Er war viele Jahre Kassiers, Zweiter Kommandant und Kassenprüfer. Bereits 60 Jahre gehört Günther Eckl der Feuerwehr an. Sein Bruder Karl Eckl ist schon 65 Jahre dabei. Er war viele Jahre Schriftführer und Kassenprüfer. Auch Johann Sauer ist schon 65 Jahre Mitglied. Er war Schriftführer und Kassier sowie 17 Jahre Vorsitzender und nochmals sechs Jahre Zweiter Vorsitzender.
Bürgermeister Armin Bulenda dankte der Wehr für ihre gute Arbeit. Kreisbrandinspektor Martin Weig gratulierte den Geehrten. Er bat die Gemeinde als Sachaufwandsträger, die Dienstleistenden mit Schutzanzügen, die der Norm entsprechen, auszustatten. Am Ende der Versammlung wies Vorsitzender Ach darauf hin, dass die Wehr 2026 ihr 75-jähriges Bestehen feiern könne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.