Die kleinste Feuerwehr des Marktes Moosbach ist die Feuerwehr Ödpielmannsberg. Zur Mitgliederversammlung im Gasthaus Bayerl in Ödpielmannsberg begrüßte Vorsitzender Hermann Ach den Dritten Bürgermeister Helmut Meindl sowie Kreisbrandmeister Thomas Kleber. 23 der 58 Mitglieder waren anwesend.
Ach informierte, dass die Wehr aus 44 Männern und 14 Frauen besteht. Schriftführer Christian Bayer sprach die Aktivitäten des vergangenen Jahres an. Das größte Event war das Dorffest. In diesem Jahr steht der Kauf von neuen Schutzanzügen an. Ein entsprechender Antrag soll beim Markt eingereicht werden. Der Kommandant dankte seinen Männern für die laufende Instand- und Sauberhaltung des Gerätehauses.
Nach dem Kassenbericht von Bernhard Wührl ist die finanzielle Situation der Wehr zufriedenstellend. Anschließend nahmen Kommandant Bayerl sowie Bürgermeister Helmut Meindl mit Kreisbrandmeister Thomas Kleber die Ehrung folgender verdienter Mitglieder vor: für 45-jährige Mitarbeit Josef Bayer und Alfons Irlbacher. Für 35-jährige Mitarbeit Hermann Ach und Karl Eckl.
Kreisbrandmeister Thomas Kleber wies auf eine Funkübung in Moosbach am 12. Mai um 18 Uhr hin. Da werde auch die Beteiligung der Feuerwehr Ödpielmannsberg erwartet. Dritte Bürgermeister Helmut Meindl dankte der Wehr für die vielen Aktivitäten wie Dorffest, Maibaum sowie verschiedene Veranstaltungen und bezeichnete die Feuerwehr Ödpielmannsberg als voll aktiven Verein, der über die Gemeindegrenzen hinaus wirke. Für die kommenden Übungen spendete Meindl der Wehr im Voraus einen Kasten Bier.
Vorsitzender Ach gab zum Schluss die Termine bekannt: 17. Februar Teilnahme am Kappenabend der Feuerwehr Moosbach; 30 Jahre Kreisfeuerwehrverband am 25. Februar in Neustadt/WN; 3. und 4. April Teilnahme am Osterpokalturnier in Saubersrieth; 1. Mai Maibaumaufstellen in Ödpielmannsberg; 7. Mai Teilnahme am Florianstag in Moosbach; 8. bis 11. Juni Teilnahme am 100-jährigen Jubiläum der SpVgg Moosbach, 8. Juni Teilnahme am Fronleichnam in Moosbach; 24. Juni Johannisfeier in Ödpielmannsberg.
Zur Vorbereitung des Dorffestes in Ödpielmannsberg am 28. Mai findet am 25. Februar um 19.30 Uhr eine Dorfversammlung im Gasthaus Bayerl statt. Außerdem plant die Feuerwehr in nächster Zeit eine Besichtigung der Molkerei Bechtel in Schwarzenfeld.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.