Ödpielmannsberg bei Moosbach
02.02.2024 - 11:12 Uhr

Feuerwehr Ödpielmannsberg zieht positive Bilanz

Das Feuerwehrhaus Ödpielmannsberg grenzt hinter der Bepflanzung mit Bäumen direkt an das Wanderheim des OWV Weiden mit rund 40 Schlafplätzen an. Der Ortsfeuerwehr kommt dadurch im Ernstfall eine große Bedeutung zu. Bild: gi
Das Feuerwehrhaus Ödpielmannsberg grenzt hinter der Bepflanzung mit Bäumen direkt an das Wanderheim des OWV Weiden mit rund 40 Schlafplätzen an. Der Ortsfeuerwehr kommt dadurch im Ernstfall eine große Bedeutung zu.

Die Feuerwehrleute von Ödpielmannsberg konnten bei der Mitgliederversammlung im Vereinslokal Bayerl auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurückblicken. Vorsitzender Hermann Ach war verhindert, für ihn führte Kommandant Karl Eckl die Versammlung. Eckl sowie Schriftführer Christian Bayer berichteten, dass in den Vorstandssitzungen das Dorffest oft der Hauptbesprechungspunkt gewesen sei und es ein hervorragendes Rechnungsergebnis gebracht habe. Ohne die vielen Helfer wäre das den Verantwortlichen zufolge nicht möglich gewesen.

Bayer gab bekannt, dass derzeit 58 Mitglieder, darunter 44 Männer und 14 Frauen, der Wehr angehören. Eckl berichtete, dass im vergangenen Jahr die Oberflurhydranten überprüft worden seien. Die Durchführung einer Leistungsprüfung sei nicht möglich gewesen. "2024 müssen wir das aber unbedingt nachholen", mahnte der Kommandant.

Eckl gab außerdem folgende Vereinsjubilare bekannt, die nicht alle anwesend waren: Josef Kappl (45 Jahre Mitglied), Michael Eckl, Josef Irlbacher, Monika Irlbacher und Carina Kappl (alle 15 Jahre), Reinhard Schwabl, Hermann Irlbacher und Daniel Irlbacher (alle 10 Jahre). Bürgermeister Armin Bulenda gratulierte den Geehrten und dankte der Wehr für ihre gute Arbeit im Dienste der Bürger.

Kreisbrandmeister Thomas Kleber gratulierte den Geehrten ebenfalls. Er empfahl den aktiven Feuerwehrleuten, sich weiterzubilden, und bat die Gemeinde als Sachaufwandsträger, die Dienstleistenden entsprechend auszustatten. Gleichzeitig lud Kleber die Feuerwehr Ödpielmannsberg zu einer gemeinsamen Übung mit den Feuerwehren Moosbach, Burgtreswitz und Saubersrieth am 16. April nach Moosbach ein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.