Ödpielmannsberg bei Moosbach
16.08.2023 - 11:10 Uhr

Johann Sauer aus Ödpielmannsberg feiert 85. Geburtstag

Der Ehrenvorsitzende der Feuerwehr freut sich an seinem Jubeltag über viele Gratulanten. Auch in vielen anderen Vereinen hat er sich engagiert.

Groß war die Schar der Gratulanten zum 85. Geburtstag von Johann Sauer im Gasthaus Bauer-Balk in Burgtreswitz. Die Kinder mit Familien, sein Bruder Jakob mit Familie sowie Verwandte und Vereine ließen ihn hochleben. Bürgermeister Armin Bulenda sowie Pfarrer Albert Joseph Jesuraj und Pfarrgemeinderatssprecherin Elisabeth Völkl überbrachten die besten Segenswünsche.

Viele Glückwünsche überbrachte ihrem Ehrenvorsitzenden eine Abordnung der Feuerwehr Ödpielmannsberg mit Vorsitzenden Hermann Ach, Ehrenvorsitzendem Johann Bayer und Kommandant Karl Eckl. Der Jubilar trat im Gründungsjahr am 15. Januar 1957 der Ödpielmannsberger Wehr bei. Er war Schriftführer von 16. Februar 1962 bis 16. Januar 1964 und anschließend bis 6. Februar 1969 Kassier. Vom 1. Januar 1978 bis 1. Januar 1995 stand er als Vorsitzender an der Spitze. Anschließend trat er in die zweite Reihe als zweiter Vorsitzender bis 20. Januar 2001. Am 8. Januar 2020 wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Glückwünsche überbrachte auch der VdK-Ortsverband dem langjährigen Mitglied durch zweiten Vorsitzenden Hans Steger und Vorstandsmitglied Lia Eckl. Die Oldtimerfreunde übermittelten die besten Wünsche durch Vorsitzenden Ludwig Voit und Vorstandsmitglied Hans Kraus. Über drei Jahrzehnte war der JubilarVorsitzender der Jagdgenossenschaft Ödpielmannsberg.

Im Nebenerwerb betrieb der „Noglwolfn-Hans“ mit seiner Frau Sieglinde die Landwirtschaft. Er war mehr als 35 Jahre als Kraftfahrer beim Bauunternehmen Rappl in Moosbach tätig. Vier Kinder Manfred, Hans, Inge und Jakob gingen aus der Ehe hervor. Neun Enkel und Urenkel Noah sind Opas große Freude und Sonnenschein. Schwere Schicksalsschläge musste der Jubilar verkraften, als Sohn Manfred 1981 durch einen tragischen Verkehrsunfall tödlich verunglückte und seine Ehefrau Sieglinde 2003 plötzlich starb. Sohn Jakob und Schwiegertochter Michaela kümmern sich um im Hause um ihn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.