Ödpielmannsberg bei Moosbach
28.06.2023 - 10:46 Uhr

Wetterpatrone in Ödpielmannsberg machen ihrem Namen alle Ehre

Die Ortschaft Ödpielmannsberg feierte das Patrozinium ihrer Dorfkapelle, die den beiden Wetterpatronen Johannes und Paulus geweiht ist. Dabei wurde auch der verstorbenen Dorfbewohner gedacht. Pfarrer Udo Klösel hielt den Gottesdienst vor dem Kirchlein am Dorfplatz mit den Gläubigen. Mit dem Lied „Ein Haus voll Glorie schauet“ stimmten alle in die Feier ein.

Die Wetterpatrone machten bei der Messe ihren Namen alle Ehre, denn dunkle Wolken zogen auf und starker Wind kamen zeitweise auf. Der Geistliche ging auf die beiden Brüder und Märtyrer ein. Ihre Grabeskirche steht in Rom auf einem der sieben Hügel. Am Hochaltar in der Kapelle in Ödpielmannsberg sind sie dargestellt. Nicht umsonst sind sie die Wetterpatrone geworden, die man auch die Wetterherren nennt. Die Gläubigen vertrauten auf ihre Fürsprache und blickten im Gebet zu ihnen auf, sie mögen doch das Land und die Früchte der Erde vor Blitz und Hagelschlag bewahren. Die Lesung trug Wilma Wallner vor.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.