Ölbrunn bei Kulmain
02.05.2024 - 10:57 Uhr

Max Albersdörfer neuer Vorsitzender des Trachtenvereins "Goldbachtaler" Ölbrunn

Die neue Vorstandsriege der „Goldbachtaler“ setzt sich zusammen aus Reinhold Albersdörfer, Alfred Braun, Maximilian Albersdörfer, Bernhard Stich, Katharina Ackermann, Gustav Storm, Lydia Kukla, Josef Scherm, Wolfgang Lorenz, Christine Stich und Toni Stich (von links). Ihnen gratulierte Bürgermeister Günter Kopp (rechts). Bild: Wolfgang Schmid/exb
Die neue Vorstandsriege der „Goldbachtaler“ setzt sich zusammen aus Reinhold Albersdörfer, Alfred Braun, Maximilian Albersdörfer, Bernhard Stich, Katharina Ackermann, Gustav Storm, Lydia Kukla, Josef Scherm, Wolfgang Lorenz, Christine Stich und Toni Stich (von links). Ihnen gratulierte Bürgermeister Günter Kopp (rechts).

Die "Goldbachtaler" haben einen neuen Vorsitzenden. Der bisherige Amtsinhaber Bernhard Stich hatte in der Jahreshauptversammlung angekündigt, nicht mehr für den Posten zur Verfügung zu stehen. Die Mitglieder wählten daher laut einer Mitteilung des Vereins Maximilian Albersdörfer zu Stichs Nachfolger, der nun Zweiter Vorsitzender ist.

Als Schriftführerin fungiert Katharina Ackermann, als Kassier Josef Scherm. Kassenprüfer sind Wolfgang Lorenz und Gustav Storm, Beisitzer Reinhold Albersdörfer und Alfred Braun. Lydia Kukla bringt sich als Dirndlvertretung ein, als Theaterleitung Christine Stich. Toni Stich vertritt die Jugend.

Nach dem Protokoll von Schriftführerin Katharina Ackermann sprach Kassier Josef Scherm von einem Jahres-Überschuss und einer guten Kassenlage. Die Kassenprüfer Gustav Storm und Wolfgang Lorenz bescheinigten tadellose Arbeit.

Laut dem bisherigen Jugendvertreter Max Albersdörfer fanden keinerlei Veranstaltungen statt, im laufenden Jahr werde aber versucht, wieder Zusammentreffen zu organisieren. Lydia Kukla erklärte, dass keine Trachten benötigt werden. In absehbarer Zeit wird es keine Theateraufführungen wegen fehlender Euphorie und Personalmangels geben. Theaterleiterin Christine Stich wird vorgeschlagen, kleine Sketche für Vereinsfeiern einzustudieren.

Wie Bernhard Stich mitteilte, zählt der Verein aktuell 70 Mitglieder. An Aktionen nannte er unter anderem Festbesuche und einen Vereinsgrillabend. Er kündigte die Teilnahme an den kirchlichen und gemeindlichen Festen an. Der neue Vorsitzende Maximilian Albersdörfer hatte ein Seminarprogramm für verschiedene Veranstaltungen dabei und würde gerne beim "Goaßlschnalzen" mit reger Vereinsbeteiligung aufwarten. Das Equipment wird vor Ort gestellt.

Bürgermeister Günter Kopp dankte dafür, dass die "Goldbachtaler" für Kultur, Brauchtum und Tradition stehen und diese Eigenschaften in ihrer ureigenen und unnachahmlichen Weise praktizieren. "Ihr seid schon ein Farbtupfer in unserer Vereinslandschaft und sorgt für Abwechslung, Unterhaltung und Belebung." Ein besonderer Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden Bernhard Stich, der das Vereinsleben weiterentwickelt und mit positiven Impulsen aufgewartet habe. Max Albersdörfer gab als Ziel aus, passive Mitglieder wieder zu aktivieren und ins Vereinsleben einzubinden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.