Treue und Treffsicherheit belohnte der Schützenverein „Ringelstein“ Ottengrün (RSO) bei seinem Gartenfest bei der Kleinen Kappl. Geehrt wurden Mitglieder, die dem Verein seit Jahrzehnten treu sind, außerdem die Besten beim RSO-Cup.
Vorsitzender Armin Strohmaier dankte den Mitgliedern, die dem Verein treu geblieben sind. Gauschützenmeister Manfred Zölch freute sich über die Arbeit der Ringelstein-Schützen und über die vielen helfenden Hände. Bürgermeister Klaus Meyer sagte: „Schützenvereine prägen unsere Gesellschaft und Heimat“. Jürgen Heinl stiftete der Schützenjugend eine Porzellanscheibe, die bei Wettbewerben ausgeschossen werden kann.
Geehrt wurden Mitglieder für ihre Treue zum Verein. 25 Jahre Mitglied ist Heiko Grillmeier, 40 Jahre Markus Bauer, Werner Dietl, Wolfgang Heimerl, Jürgen Heinl, Elke Riedl, Otto Riedl, Siegfried Stähli, Andrea Stengel, Ursula Stingl, Gabriele Sturm, Günter Sturm, Siegfried Sturm, Susanne Sturm und Gerlinde Weig. 50 Jahre: Lorenz Betzl, Hubert Dietl, Robert Franz, Franz Maischl, Erwin Müller, Peter Fellner und Karl Scharnagl.
Für besondere Verdienste geehrt wurden mit der Nadel in Gold Gabriele Sturm, Ilona Planner, Barbara Kraus, Andrea Stengel, Ludwig Zant, Alexander Fellner, Karl Berndt und Gerhard Bötzl. Bronze bekamen Pia Lang, Alexander Scharnagl, Tino Ulrich und Oswald Weig. Die Goldene Ehrennadel ging an Sascha Schenkl und Karl Sturm.
Geehrt wurden die Sieger beim „RSO-Cup“ der verschiedenen Altersklassen: Lukas Rustler, Paula Zant, Verena Zant, Werner Bauer, Theresia Keiner, Mike Keiner. Als beste Mannschaft wurde die Dorfgemeinschaft Ottengrün geehrt. Die Blattl-Prämie sicherte sich Paula Zant. Zoiglgutscheine gab es für Teams mit der Meistbeteiligung (Stammtisch Ernestgrün, Marktplatz-Cafe Bad Neualbenreuth, Dorfgemeinschaft Ottengrün, Motorradfreunde).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.