Treue Mitglieder zeichnete der Schützenverein "Ringelstein" Ottengrün am Samstag bei einem Ehrenabend aus. Vorsitzender Armin Strohmaier, Bürgermeister Klaus Meyer und Stellvertretender Bezirksschützenmeister Dieter Beer überreichten an die Jubilare Dankurkunden und Ehrennadeln. Die Ehrung war eingebunden in das Gartenfest des Vereins.
"Hinter uns liegen zwei trostlose Jahre", sagte Vorsitzender Armin Strohmaier. "Jetzt ist wieder Zeit, das Brauchtum zu pflegen und Traditionen hochzuhalten", so der Vorsitzende. Bürgermeister Klaus Meyer hob den hohen Stellenwert des Vereins hervor und lobte die hervorragende Jugendarbeit. Dank galt den Schützen, die bei vielen Veranstaltungen die Farben der Gemeinde vertreten. "Die Ottengrüner halten zusammen, was hier ehrenamtlich geleistet wird, ist unbezahlbar", sagte Meyer.
Seit 55 Jahren ist Maria Betzl Mitglied bei den Schützen. 50 Jahre dabei sind Annemarie Krämer und Gerhard Grillmeier. 40 Jahre Mitglied sind Justine Ulrich und Rudi Gatter. Für besondere Verdienste zeichnete der Verein aus: Renate Braun, Thomas Ritter, Norbert Scharnagl, Lucas Scharnagl, Sophia Smola, Karl Sturm und Paula Zant. Die bronzene Ehrennadel des Vereins erhielten Ramona Ulrich und Verena Zant.
Die Gauehrennadel in Silber gab es für Alexander Scharnagl und für Günter Kraus. Die Gauehrennadel in Gold erhielten die Vorstandsmitglieder Alfred Wittmann, Gerlinde Weig und Sebastian Bötzl. Zum Abschluss wurden noch Schützen ausgezeichnet, die bei den Gaumeisterschaften 2022 einen der drei ersten Plätze belegt hatten. Dies waren Gabriel Scharnagl, Julia Ulrich. Alexander Scharnagl, Paula Zant, Raffael Scharnagl. Lucas Scharnagl, Sophia Smola, Paula Zant, Felix Hart, Lisa Schäffler und Stefan Zant. Fortgesetzt wurde der Ehrenaband mit dem Duo "Wurzelstolperer".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.