Jahrzehntelang ist eine Reihe von Mitgliedern dem Schützenverein treu geblieben: 60 Jahre im Verein ist Ambros Ott, 50 Jahre dabei sind Otto Bauer, Josef Grillmeier und Josef Scharnagl. Seit 25 Jahren im Verein ist Richard Hubrich. Die Gauehrennadel in Silber für besondere Verdienste erhielt Sebastian Bötzl. Der Ehrenabend war eingebunden in ein Gartenfest.
Die Glückwünsche des Stiftlandgaus überbrachte stellvertretender Gauschützenmeister Martin Dietz. Die Ehrung sei Ansporn für die Mitglieder, sich weiter im Verein zu engagieren. Die Arbeit der Schützenvereine werde inzwischen wieder mehr wertgeschätzt, so der Sprecher.
Auch stellvertretender Bezirksschützenmeister Dieter Beer freute sich, dass sich im Schützenverein „Ringelstein“ Ottengrün wieder etwas tut. Die Jugend sei mit eingebunden; dies sei die Zukunft. „Ja es geht sportlich aufwärts“, freute sich Beer und hatte für den Nachwuchs das Maskottchen der Bayerischen Schützenjugend mitgebracht – einen „Guschu“.
Bürgermeister Klaus Meyer dankte allen, die sich um die Neubelebung im Verein verdient gemacht haben. „Ihr bringt euch in das gesellschaftliche und sportliche Leben unserer Gemeinde ein.“
Leistungsabzeichen und Vereinsmeister-Ehrungen
Die Leistungsabzeichen des Bayerischen und Deutschen Sportschützenverbandes erhielten Hannah-Sophia Benker, Felix Hart, Alexander Scharnagl, Lara Scharnagl, Lucas Scharnagl, Raffael Scharnagl, Lisa Schäffler, Sophia Smola, Armin Strohmaier, Jule Wallerer, Paula Zant und Stefan Zant. Auch die Vereinsmeister wurden geehrt – Luftgewehr aktiv, Jugend: Lucas Scharnagl. – Schützen I: Alexander Scharnagl. Bei den passiven Luftgewehrschützen siegten Ramona Ulrich, Oswald Weig sowie Ludwig Zant.
Bei den aktiven Luftpistolen-Schützen wurde bei der Jugend Felix Hart neuer Vereinsmeister, bei den Erwachsenen siegte Armin Strohmaier. Vereinsmeister in der Disziplin Luftpistole passiv wurde Günter Kraus. Zum Abschluss kündigte Sportleiter Stefan Zant an, dass in der neuen Saison eine zweite Luftgewehrmannschaft und eine Luftpistolen-Mannschaft neu an den Start gehen wird. In die B-Klasse aufgestiegen ist die erste Luftgewehrmannschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.