Sie besuchten gemeinsam in einem Klassenraum die Schule und haben deshalb ein ganz besonderes Verhältnis zueinander. Insgesamt waren es damals 28 Schüler der Klassen 1 bis 8, die im Pfarrhof hinter der Kirche St. Sebastian, in dem sich auch der Unterrichtsraum befand, die Schulbank drückten.
Die Treffen werden immer von Ottilie Becker organisiert, die als Dank für ihre Mühe von ihren ehemaligen Mitschülern einen Blumenstrauß erhielt. Gekommen war auch ihre damalige Lehrerin Elisabeth Höfer, die zu Beginn ihrer Lehrtätigkeit nur wenige Jahre älter war als die ältesten Schüler. So wundert es nicht, dass man inzwischen zu dem vertrauten „Du“ übergegangen ist. Nun hoffen alle, dass man gesund in zwei Jahren wieder zusammenkommen kann.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.