Der Schützenverein Ringelstein Ottengrün lud heuer zum dritten Mal zum Preis- und Kirchweihschießen ein. 43 Teilnehmer schossen auf insgesamt vier verschiedene Preis- und Schmankerlscheiben. Neben Kirchweihscheibe, Jedermann-Scheibe und Glücksscheibe wurde auch wieder die Vereinsscheibe ausgeschossen. Da aus den geschossenen Nachkommastellen ein Durchschnittswert ermittelt wird, konnte jeder Verein gewinnen. Die Glücksscheibe bot erneut eine Besonderheit: 25 Prozent der Einlagen wanderten direkt in die Jugendkasse, während der restliche Erlös anteilig an die Gewinner ausbezahlt wird. Zu gewinnen gab es von der Kirchweih-Gans als Hauptpreis über Zoigl-Gutscheine auch verschiedenen Geldpreise. Erfreut über den erneuten Zuwachs von 13 Teilnehmern war Vorsitzender Armin Strohmaier bei der Preisverleihung.
Die Kirchweihscheibe gewann Stefan Zant und sicherte sich damit die begehrte Kirchweih-Gans. Auf den Plätzen zwei bis fünf folgten Raffael Scharnagl, Sophia Smola, Paula Zant und Christian Hebert. Bei der Jedermann-Scheibe siegte Mario Krätsch von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wernersreuth, gefolgt von Ludwig Zant, Konrad Zintl, Alois Böhm und Oswald Weig. Bei der Glücksscheibe gewannen die Teilnehmer, die am nächsten an den vorgegebenen Teiler von 1170 kamen. Dieser wurde vorher von Bürgermeister Klaus Meyer vorgeschossen und versiegelt. Das glücklichste Händchen dabei hatte Gerlinde Weig, den 2. Platz belegte Josef Frank, dann folgten Ludwig Zant, Holger Schwab und Marie Steuer. Die größte Freude jedoch hatte der Musikverein Ernestgrün, der zum ersten Mal die Vereinsscheibe und somit 30 Liter Zoigl-Bier gewonnen hat. Den zweiten und dritten Platz belegten der Schützenverein Ottengrün, gefolgt von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wernersreuth.
Stellvertretender Bürgermeister Christian Hebert überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde Neualbenreuth und betonte die Wichtigkeit des Schützenvereins als Traditionswahrer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.