Ottenrieth bei Waldthurn
15.04.2020 - 08:26 Uhr

Junges Landvolk in Waldthurn setzt Zeichen

Das Junge Landvolk Waldthurn und im speziellen die zwei jungen Ottenrietherinnen Angelina und Marie-Christin Wallmeyer denken in diesen Tagen verstärkt auch an die älteren Mitmenschen.

Angelina (links) und Marie-Christin Wallmeyer aus Ottenrieth malen für Senioren in Altenheimen. Bild: fvo
Angelina (links) und Marie-Christin Wallmeyer aus Ottenrieth malen für Senioren in Altenheimen.

Die Kinder sind daheim. Fußball, Musikstunde, Chor oder Tanzen fallen aus. Da ist es naheliegend, dass in vielen Familien gebastelt, geschrieben, gemalt wird was das Zeug hält. Gleichzeitig sind da die Menschen, die in den Seniorenheimen zur Zeit zu ihrem eigenen Schutz ziemlich abgeschottet leben müssen. Das brachte die beiden Schwestern auf eine wunderbare Idee.

„Wir wollen ein Zeichen setzen und den Senioren und Mitarbeitern in den Altenheimen zeigen, dass wir an sie denken.“, so die 16-jährige Angelina. Schnell waren einige weitere Familien des „Jungen Landvolks Waldthurn“ für die Aktion gewonnen. Innerhalb weniger Tage kamen sehr vielfältige und kreative Werke und einige Briefe zusammen, die vor Wallmeyers Tür in Ottenrieth abgestellt wurden.

Noch vor Ostern organisierte Mama Kerstin Wallmeyer die kontaktlose Übergabe ans Gesundheitszentrum Waldthurn und ans Seniorenheim Floß. Schnell kamen freudige Rückmeldungen von den Bewohnern, die die Mitarbeiter an das junge Landvolk weiterleiteten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.