Zur Feier des 125-jährigen Bestehens vom 24. bis 26. Mai 2019 gab es in den letzten Monaten mehrere Sitzungen. Die umliegenden Vereine erhielten bereits die Einladungen dazu. Es sind bereits sehr viele Anmeldungen für den Festzug eingetroffen. Die Festschrift ist schon gut gefüllt und kurz vor dem Druck. Viele, meist lokale, Firmen unterstützen dieses Werk mit teilweise großzügigen Spenden.
Die Festdamen und jungen Burschen der Feuerwehr legen sich zurzeit mächtig ins Zeug, um die Werbetrommel fürs Fest zu rühren: Auf den Faschingszügen in Gleiritsch und Pfreimd erwartete die Besucher ein großflächig bemalter Anhänger. Dabei wurde die Feuerwehr tatkräftig von der Jugend des Patenvereins aus Hohentreswitz unterstützt. Die Festdamen beider Vereine stachen den besuchern mit ihren selbst genähten Flammenkostümen ins Auge.
Auch das schauspielerische Talent der Mitglieder war die letzten Wochen gefragt. Es entsteht ein Werbefilm, der ab dem Frühjahr in den sozialen Medien die Aktivitäten der Vereinsmitglieder beleuchten wird. Man darf gespannt sein auf einen bunten Mix aus Landleben in Verbindung mit dem Zusammenhalt im Verein.
In den nächsten Wochen geht es ins Detail. Viele kleine Themen wie die Organisation des Totengedenkens am Samstag und des Gottesdienstes am Sonntag, die Bierprobe bei der Festbrauerei in Fuchsberg und die Festlegung der genauen Abläufe während des Festes stehen an. Am Samstag, 23. März, lädt der Festausschuss die Mitglieder der Feuerwehr und die Helfer aus Pamsendorf zu einer Info-Veranstaltung ab 20 Uhr ins Gasthaus Lippert ein. Neben der Arbeitsliste und Kuchenspenden für den Festsonntag werden die geplanten Vorbereitungen für das Jubiläum im Dorf und am Festplatz durchgesprochen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.