Pechbrunn
16.03.2021 - 10:26 Uhr

Abschied aus aktivem Dienst nach 46 Jahren: Feuerwehr Pechbrunn würdigt Willi Lippold

Nach über 46 Jahren, davon 20 Jahren als Kommandant, schied Willi Lippold aus dem aktiven Dienst bei der Feuerwehr Pechbrunn aus. Kommandant Mario Schulze (rechts) und Stellvertreter Sven Schmid (links) bedankten sich bei Lippold mit einem „Rentner-Shirt“ und einem standesgemäßen Löscher – Letzterer ist allerdings zum Durstlöschen gedacht. Bild: Thomas Döhler/exb
Nach über 46 Jahren, davon 20 Jahren als Kommandant, schied Willi Lippold aus dem aktiven Dienst bei der Feuerwehr Pechbrunn aus. Kommandant Mario Schulze (rechts) und Stellvertreter Sven Schmid (links) bedankten sich bei Lippold mit einem „Rentner-Shirt“ und einem standesgemäßen Löscher – Letzterer ist allerdings zum Durstlöschen gedacht.

Coronabedingt nur im kleinen Kreis konnte die Feuerwehr Pechbrunn Willi Lippold aus dem aktiven Dienst verabschieden. Mehr als 46 Jahre lang gehörte er zur Truppe, 20 Jahre davon als Kommandant. Die geltende Altersgrenze zwang ihn nun zum Rückzug.

Sein Feuerwehr-Dienstausweis, den Lippold immer bei sich trug, wurde am 15. Mai 1974 ausgestellt. Die Zahl der absolvierten Einsätze konnte er auf Nachfrage gar nicht nennen, da es so viele gewesen seien. Gut in Erinnerung geblieben ist Lippold allerdings eine Serie von Brandstiftungen in Pechofen am Anfang seiner Dienstzeit.

Kommandant Mario Schulze dankte Willi Lippold im Namen der gesamten Feuerwehr für das jahrzehntelange Wirken und auch für die unzähligen Stunden, die er für die Erhaltung und Sanierung des Feuerwehrhauses aufgewendet habe. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Sven Schmid überreichte Schulze Präsente an Lippold.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.