Pechbrunn
27.08.2018 - 15:54 Uhr

Dankbar für elf schöne Jahre

Wenige Wochen nach seinem 25-jährigen Priesterjubiläum steht Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu erneut im Mittelpunkt eines Festgottesdienstes in Pechbrunn. Bei der offiziellen Abschiedsfeier gibt es viele Dankes- und Lobesworte.

Mit persönlichen Worten verabschiedete sich Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu von den Gläubigen in Pechbrunn. Bild: jr
Mit persönlichen Worten verabschiedete sich Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu von den Gläubigen in Pechbrunn.

Der aus Nigeria stammende Geistliche wirkt seit 2007 in Pechbrunn, am 1. September beginnt sein neuer Dienst in der Pfarreiengemeinschaft Altendorf-Gleiritsch-Weidenthal im Landkreis Schwandorf. Musikalisch wurde der Gottesdienst von einer Gruppe aus Haibühl (Landkreis Cham) umrahmt, seiner früheren Wirkungsstätte.

Zu Beginn des Gottesdienstes dankte der Pfarrer all jenen, mit denen er während seiner Pechbrunner Zeit zusammengearbeitet hat. Cyprian Anyanwu machte deutlich, wie wichtig ihm der sonntägliche Gottesdienst sei. Die Menschen holten sich da Ruhe und Besinnung. "Wir müssen unserem Herrn dienen, der uns dazu immer wieder einlädt." Zu Beginn seiner Predigt ging der Geistliche auf das Tagesevangelium ein, am Ende nahm er dann mit persönlichen Worten Abschied von Pechbrunn. "Ich blicke dankbar auf meine Zeit hier zurück. Die Menschen hier sind für mich zu einem Stück Heimat geworden", sagte der Pfarrer und bedankte sich für elf schöne Jahre. "Ich durfte für euch in der Pfarrei Herz Jesu da sein. Ich danke allen, die mich in meinem priesterlichen Wirken unterstützt haben und die sich ehrenamtlich für unsere Kirche engagiert haben." Einen Dank richtete er aber auch an jene, "die sich mit mir schwer getan haben".

Der Geistliche zeigte sich überzeugt: "Gottes Wort verbindet und bildet eine Gemeinschaft des Glaubens." Ausdrücklich dankte er auch Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer für das entgegengebrachte Vertrauen. "Jesus allein ist unser Retter und Gnadenspender. Die Beziehung zu Jesus bestimmt unser Leben. Zu Jesus dürfen wir immer kommen, bei ihm können wir uns neue Kraft holen." Anyanwu erbat Gottes Segen für alle Gläubigen und kündigte an, weiter für die Pfarrei Herz Jesu Pechbrunn zu beten. "In diesem Sinne: Gottes Segen und auf Wiedersehen!", sagte er zum Schluss seiner Predigt.

Nach dem Gottesdienst sprach Kirchenpfleger Reinfried Sußmann Dankesworte im Namen der Kirchenverwaltung. "Sie hatten immer ein offenes Ohr für unsere Menschen, ich danke Ihnen für die Zusammenarbeit in allen Gremien." Sußmann machte deutlich, was ein Priester heute alles sein müsse - eine Art Manager, ein Kommunikator und ein Werbeträger für die Kirche. Die Menschen wünschten sich einen Pfarrer für alle Lebenslagen. "Ihr Wirken hinterlässt in unserer Pfarrei Spuren", betonte Sußmann und blickte kurz auf die Höhepunkte der vergangenen Jahre zurück, darunter die Feierlichkeiten zum 25-jährigen Priesterjubiläum. "Sie haben ihren Acker gut bestellt. Unser Dank an Sie ist auch ein Dank an Gott. Möge Christus Sie in ihrem priesterlichen Wirken weiter stärken und begleiten", schloss Reinfried Sußmann und überreichte gemeinsam mit Pfarrgemeinderatssprecherin Silvia Sußmann Geschenke. Mit gelben Rosen verabschiedeten sich die 25 Ministranten von ihrem Pfarrer. Da brandete erstmals Beifall in der Pfarrkirche auf. Sichtlich ergriffen dankte der scheidende Pfarrer mit einem "Vergelt's Gott".

Im Anschluss wartete die Blaskapelle Großkonreuth am Kardinal-Grillmeier-Platz auf den Pfarrer und die Gottesdienstbesucher. Mit bayerisch-böhmischer Musik umrahmte sie einen Stehempfang. Dabei konnten sich die Gläubigen auch persönlich von Pfarrer Anyanwu verabschieden. Bürgermeister Ernst Neumann überbrachte den Dank der Gemeinde und wünschte weiter viel Erfolg beim priesterlichen Wirken. Der neue Pechbrunner Pfarrer Robert Ploß tritt seinen Dienst am 1. September an. Der Termin für die Amtseinführung steht noch nicht fest.

Kirchenpfleger Reinfried Sußmann und Pfarrgemeinderatssprecherin Silvia Sußmann dankten dem scheidenden Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu mit Geschenken. Bild: jr
Kirchenpfleger Reinfried Sußmann und Pfarrgemeinderatssprecherin Silvia Sußmann dankten dem scheidenden Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu mit Geschenken.
Die Ministranten verabschiedeten sich mit einer gelben Rose von ihrem Pfarrer. Bild: jr
Die Ministranten verabschiedeten sich mit einer gelben Rose von ihrem Pfarrer.
Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gläubige die Möglichkeit, sich persönlich von Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu zu verabschieden. Bild: jr
Nach dem Gottesdienst nutzten viele Gläubige die Möglichkeit, sich persönlich von Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu zu verabschieden.
Bürgermeister Ernst Neumann (rechts) dankte dem Geistlichen für sein Wirken in Pechbrunn. Bild: jr
Bürgermeister Ernst Neumann (rechts) dankte dem Geistlichen für sein Wirken in Pechbrunn.
Die Blaskapelle Großkonreuth gestaltete den Stehempfang musikalisch. Bild: jr
Die Blaskapelle Großkonreuth gestaltete den Stehempfang musikalisch.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.