Pechbrunn
01.07.2025 - 15:36 Uhr

Feuerwehr Pechbrunn feiert Jubiläum und nimmt neues Fahrzeug in Betrieb

Die Feuerwehr Pechbrunn feierte ihren 125. Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. Bei dieser Gelegenheit nahm die Wehr auch ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug offiziell in Betrieb.

Großes Festwochenende für die Feuerwehr Pechbrunn: Die Wehr feierte nicht nur ihren 125. Geburtstag, sondern nahm gleichzeitig ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug in Betrieb. „Ihr könnt jetzt mit Mut, Verlässlichkeit und Zusammenhalt in die Zukunft gehen“, sagte Bürgermeister Stephan Schübel beim Festakt am Kirchplatz, wo das neue Fahrzeug den kirchlichen Segen erhielt.

Die Feierlichkeiten hatten bereits am Samstagabend im Festzelt mit dem Gastspiel der Band „Pitchwell Project“ begonnen. Die Mitglieder stammen fast ausschließlich aus Pechbrunn. Die Musiker genossen ihr Heimspiel und legten von Beginn an mächtig los. Musikalisch hat sich die Gruppe auf Cover von Rock, Hardrock und Metal spezialisiert. Im Repertoire befinden sich Songs von Metallica, Queen und Iron Maiden.

Neues Fahrzeug vorgestellt

Der Sonntagvormittag verlief im Vergleich eher ruhig. Der erste Höhepunkt war die Segnung der neuen Tragkraftspritze am Kirchplatz. Pfarrer Robert Ploß und sein evangelischer Kollege Silfredo Dalferth übernahmen diese Aufgabe. Kommandant Mario Schulze stellte das neue Fahrzeug vor, das bereits vier Jahre alt ist. „Nur das Fahrgestell ist vier Jahre alt, alles andere ist neu“, erklärte Schulze und dankte seinen Kameraden für den gelungenen Ausbau des Fahrzeugs. „Wir sind froh, dass wir dieses Fahrzeug haben und einsetzen können“, sagte der Kommandant abschließend.

Bürgermeister Stephan Schübel überbrachte zunächst die Glückwünsche der Gemeinde zum 125. Geburtstag und sprach von einem stolzen Jubiläum. Im neuen Fahrzeug sah er ein Zeichen für die Zukunft der Pechbrunner Wehr. „Wir als Gemeinde haben uns die Entscheidung zur finanziellen Unterstützung nicht leicht gemacht, aber wir investieren in die Sicherheit unserer Bevölkerung“, sagte Schübel. Mit der nun modernen und zuverlässigen Technik sieht er die Feuerwehr Pechbrunn gut ausgestattet.

Großer Festzug

Nach dem offiziellen Teil vor der Kirche startete gegen 11 Uhr der Festzug von der Ortsmitte in Richtung Festplatz. Rund 20 Vereine und Feuerwehren aus der Umgebung nahmen teil. Die Ernestgrüner Blaskapelle begleitete den Zug musikalisch.

Im Festzelt unterhielten die Blasmusikanten die Besucher noch für einige Stunden, bevor am Sonntagnachmittag Familien mit Kindern auf ihre Kosten kamen. Die Pechbrunner Wehr erhielt an beiden Tagen Unterstützung von den Aktiven der Feuerwehr Groschlattengrün und des Burschenvereins Pechbrunn.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.