Pechbrunn
22.04.2021 - 15:16 Uhr

Feuerwehr Pechbrunn: Geburtstagsfeier für Fahnenpatin "nach Corona"

1951 stand Irmgard Golle als Patin der damals neuen Vereinsfahne der Feuerwehr Pechbrunn im Mittelpunkt. Jetzt wurden Erinnerung an das Fest wach, 70 Jahre danach anlässlich des 90. Geburtstags der Seniorin.

Irmgard Golle (mit Ehemann Volkmar) feierte am Mittwoch 90. Geburtstag. Vor 70 Jahren war sie Fahnenpatin der Feuerwehr Pechbrunn. Vorsitzender Alois Röber (links) und Fahnenträger Alexander Riederer gratulierten. Nach Corona soll eine kleine Feier im Gerätehaus nachgeholt werden. Bild: jr
Irmgard Golle (mit Ehemann Volkmar) feierte am Mittwoch 90. Geburtstag. Vor 70 Jahren war sie Fahnenpatin der Feuerwehr Pechbrunn. Vorsitzender Alois Röber (links) und Fahnenträger Alexander Riederer gratulierten. Nach Corona soll eine kleine Feier im Gerätehaus nachgeholt werden.

Ein seltenes Jubiläum feierte jetzt Irmgard Golle. Die gebürtige Groschlattengrünerin hat am 27. Mai 1951 die Patenschaft für die damals neue Vereinsfahne der Feuerwehr Pechbrunn übernommen. Heuer darf die Jubilarin, die am Mittwoch ihren 90. Geburtstag feierte, auf 70 Jahre als Fahnenpatin zurückblicken.

Grund genug für die Feuerwehr Pechbrunn, wenigstens mit einer kleinen Abordnung am Ehrentag der Fahnenpatin an der Haustüre die Glückwünsche der Feuerwehr zu überbringen. Vorsitzender Alois Röber erinnerte daran, dass die Vereinsfahne seitdem an vielen Festen der Wehr, aber auch an traurigen Anlässen teilgenommen hat.

„Liebe Irmgard, ich wünsche dir weiter viel Gesundheit, bleibe fit und gesund“, sagte Vorsitzender Alois Röber. Gleichzeitig versprach er der Jubilarin, dass zu einem späteren Zeitpunkt, wenn es Corona wieder zulässt, eine kleine Geburtstagsfeier im Gerätehaus stattfinden wird.

Mit Ehemann Volkmar ist die Jubilarin seit 1957 verheiratet, aus der Ehe gingen die Söhne Roland und Matthias hervor. Zusammen mit ihrem Ehemann führte Irmgard Golle einst einen Gärtnereibetrieb, den sie 1993 aus Altersgründen schließen mussten. Groß gefeiert werden konnte am Mittwoch nicht. Nur sprichwörtlich zwischen "Tür und Angel" gratulierte die Feuerwehr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.