„Den Glauben zu verkünden macht mir große Freude“, sagte der 1966 in Nigeria geborene Priester einmal. Seit 1. August 2007 wirkt Dr. Cyprian Anyanwu in Pechbrunn, allerdings nicht mehr lange. Zum 1. September wird er eine neue Stelle in der Pfarreiengemeinschaft Gleiritsch-Altendorf-Weidenthal antreten.
Der Jubilar wurde am 17. Juni 1993 in einer Heimat zum Priester geweiht. Sieben Jahre später kam er nach Deutschland, wo er zunächst in Nordrhein-Westfalen tätig war. 2007 wechselte er als Nachfolger des inzwischen verstorbenen Tomislav Dudas nach Pechbrunn. Bei den Feierlichkeiten zum 20-jährigen Priesterjubiläum sagte der Geistliche, dass es einst ein Fingerzeig von oben gewesen sei, der ihn Priester habe werden lassen. Sein Ziel sei es immer gewesen, den Menschen den christlichen Glauben näher zu bringen. „Der Glaube an Gott hilft den Menschen nicht nur am Sonntag, sondern während der ganzen Woche. Der Glaube ist Richtschnur für das ganze Leben und gibt den Menschen Mut in allen Lebenslagen."
Das Programm am Festsonntag startet um 9.45 Uhr mit einem Kirchenzug mit Blasmusik. Zur Aufstellung treffen sich die Pechbrunner Vereine in der Bahnhofstraße. In der Pfarrkirche beginnt um 10 Uhr ein Festgottesdienst mit Pfarrer Dr. Cyprian Anyanwu und einer Vielzahl weiterer Geistlicher. Danach gibt es ein Mittagessen für alle in der Schulturnhalle, anschließend werden Kaffee und Kuchen serviert.
Um 17.30 Uhr folgt ein Kirchenkonzert mit der Sängerin Brigitte Träger in der Pfarrkirche, Einlass ist ab 16.30 Uhr. Karten im Vorverkauf gibt es im Gasthof Obst in Pechbrunn, bei Schreibwaren Braun in Groschlattengrün und im Kaufhaus Frey in Marktredwitz. Im Vorverkauf kostet der Eintritt 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Kinder bezahlen sieben Euro.
Pechbrunn
19.07.2018 - 11:49 Uhr
Fingerzeig von oben
von Josef Rosner
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.