Pechbrunn
12.05.2021 - 10:48 Uhr

Freude über Trainings-Neustart beim TSV Pechbrunn-Groschlattengrün

Mit Ballspielen begann der TSV Pechbrunn-Groschlattengrün nach dem langen Lockdown wieder die Übungseinheiten auf dem Hartplatz. In Aktion traten die Mädchen ab der fünften Klasse mit Übungsleiter Sigi Gennari (Vierter von links), TSV-Vorsitzender Doris Reiß (Dritte von links) und deren Stellvertreterin Frieda Vogelhuber (rechts). Bild: jr
Mit Ballspielen begann der TSV Pechbrunn-Groschlattengrün nach dem langen Lockdown wieder die Übungseinheiten auf dem Hartplatz. In Aktion traten die Mädchen ab der fünften Klasse mit Übungsleiter Sigi Gennari (Vierter von links), TSV-Vorsitzender Doris Reiß (Dritte von links) und deren Stellvertreterin Frieda Vogelhuber (rechts).

Nach über einem halben Jahr ist beim TSV Pechbrunn-Groschlattengrün wieder der Trainingsbetrieb angelaufen. Nach der Lockerung der Corona-Beschränkungen aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte waren es die Turnerinnen ab der fünften Klasse, die als Erste in Aktion traten. Unter der Leitung von Übungsleiter Sigi Gennari wurde auf dem Hartplatz nahe der Grundschulturnhalle mit Ballspielen und Trampolinspringen begonnen. Geachtet wurde dabei natürlich auf das Einhalten der Abstände.

„Unser letztes Training war am 6. November“, sagte Sigi Gennari und betonte, dass die Mädels auf den Trainingsauftakt gebrannt hätten. Die ersten Übungen wurden locker angegangen, um Muskeln und Sehnen nach der langen Pause zunächst etwas zu lockern. Deutlich war den Teilnehmern anzumerken, dass sie mit großer Freude dabei waren. Vor Ort waren auch TSV-Vorsitzende Doris Reiß und ihre Stellvertreterin Frieda Vogelhuber, die zum Trainingsauftakt viel Spaß wünschten.

Die Mädchen ab der fünften Klasse trainieren montags von 17 bis 19 Uhr und freitags von 15 bis 17 Uhr, vorerst nur im Freien. Auch die Mädchen der 3. bis 5. Klassen haben wieder mit dem Training begonnen, sie treffen sich immer mittwochs von 15 bis 17 Uhr mit Übungsleiterin Nadine Kalla. Vorsitzende Doris Reiß hofft, dass nach und nach auch die anderen Gruppen wieder loslegen können.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.