Pechbrunn
23.01.2019 - 14:34 Uhr

Frühstück mit Humor serviert

Gut gespeist und gut amüsiert sollen die 50 Teilnehmerinnen des Frauenfrühstücks ins neue Jahr gehen. Fürs Essen sorgte die SPD, für Unterhaltung Autorin Christa Vogl.

Autorin Christa Vogl (Mitte) trug beim Frauenfrühstück lustige Geschichten aus ihrem Buch „Zwei Pfund Sonne bitte“ vor. Mit im Bild: Gastgeberin Isgard Forschepiepe (links) und SPD-Kreisrätin Hannelore Bienlein-Holl. Bild: jr
Autorin Christa Vogl (Mitte) trug beim Frauenfrühstück lustige Geschichten aus ihrem Buch „Zwei Pfund Sonne bitte“ vor. Mit im Bild: Gastgeberin Isgard Forschepiepe (links) und SPD-Kreisrätin Hannelore Bienlein-Holl.

Bereits zum zwölften Mal führte der SPD-Ortsverein Pechbrunn-Groschlattengrün ein Frühstück im Schützenheim Pechbrunn durch. Zu Gast war dieses Mal Autorin Christa Vogl aus Guttenberg bei Kemnath. Die Autorin hat bislang schon drei Bücher herausgegeben, darunter ihr aktuelles Buch "Zwei Pfund Sonne bitte". Mit humorvollen Kurzgeschichten aus ihren Büchern erfreute sie die Damen.

SPD-Ortsvorsitzende Isgard Forschepiepe freute sich über den starken Zuspruch zum Frühstück. Auch Kreisrätin Hannelore Bienlein-Holl war gekommen. Sie erinnerte in ihrem kurzen Grußwort an 100 Jahre Frauenwahlrecht und fand es toll, dass auch Frauen mitbestimmen können. "Toll was ihr wieder auf die Beine gestellt habt", lobte sie den SPD-Ortsverein Pechbrunn-Groschlattengrün und die Vorsitzende Isgard Forschepiepe. "Macht bitte in Zukunft so weiter, die Frauen danken es euch", sagte Hannelore Bienlein-Holl. Die Kreisrätin machte deutlich: "Was gibt es Schöneres, als einen Samstagvormittag mit einem tollen Frühstück zu eröffnen und dies noch dazu in bester Gesellschaft". Als Präsent hatte sie acht kleine Tisch-Abfalleimer mitgebracht. "Jetzt hat noch mehr Essen auf den Tischen Platz", freute sich Isgard Froschepiepe über die praktische Spende.

Dann präsentierte Christa Vogl den Frühstücksgästen humorvolle Kurzgeschichten aus ihren Büchern. "Manchmal zum Schmunzeln, manchmal auch nachdenklich", hieß Isgard Forschepiepe die Autorin willkommen. Die Autorin sieht das Leben in Bayern mit einem satirischen Blick. Die Hauptrollen in ihren Geschichten spielen dabei abwechselnd alle möglichen Familienmitglieder.

Mit dabei ist die Katze, die lieber eine Maus frisst, statt der Lachsfiletstückchen aus dem Supermarkt. Der Hund, der sein Herrchen wirklich in- und auswendig kennt, die Oma, die ein Profi im Kragenumdrehen ist, der Ehemann, der sich im Wirtshaus einen gefährlichen Keim eingefangen hat, oder aber der Opa, der ernsthafte Probleme hat, sich ans Rentnerdasein zu gewöhnen. Sie alle trugen während der gut einstündigen Lesung bei, die Zuhörerinnen zu amüsieren, so dass sie oftmals lauthals lachen mussten.

Fünfzig Frauen fanden am Samstagvormittag den Weg ins Pechbrunner Schützenheim. Zunächst genossen sie ein gesundes Frühstück und im Anschluss einen hörenswerten Vortrag von Christa Vogl. Bild: jr
Fünfzig Frauen fanden am Samstagvormittag den Weg ins Pechbrunner Schützenheim. Zunächst genossen sie ein gesundes Frühstück und im Anschluss einen hörenswerten Vortrag von Christa Vogl.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.