Stark besucht war am Samstag das traditionelle Zoiglfest mit Hobby-Fußballturnier der Spendengemeinschaft SV-Freunde Pechbrunn-Groschlattengrün. Zum Wettbewerb traten neun Mannschaften an, die den ganzen Nachmittag über um Tore und Siege kämpften. Bei aller fußballerischer Rivalität stand aber das gesellige Miteinander im Mittelpunkt. Um das leibliche Wohl der Besucher kümmerten sich die Mitglieder der SV-Freunde, für Stimmung sorgte DJ "Roli" mit seiner Musikauswahl.
Das Turnier begann mit den Gruppenspielen, anschließend folgten die Platzierungsspiele. Auf dem neunten Platz landete die Mannschaft "Junge Väter". Den siebten Rang erreichte das Team Feuerwehr Groschlattengrün I durch einen 6:4-Sieg im Achtmeterschießen gegen die Mannschaft "Bayern Atlas". Fünfter wurde das Team "Haudanem" aus Fuchsmühl, das die Mannschaft "K2" aus Marktredwitz klar mit 4:1 geschlagen hatte. Im kleinen Finale um den dritten Platz besiegten die "Gebrüder Urhell" den Burschenverein Pechbrunn mit 2:0.
Spannend verlief das Finale zwischen der Mannschaft der Firma Leipold aus Mitterteich und dem Team Feuerwehr Groschlattengrün II. Am Ende setzte sich das Team Leipold mit 13- und 14-jährigen Jugendkickern vom FC Bayern Hof und Nachwuchsfußballern aus Mitterteich, Kondrau und von der JFG Stiftland knapp mit 2:1 gegen die deutlich älteren Kicker von der Feuerwehr durch. Die Jugendlichen blieben während des gesamten Turniers ohne Niederlage. Der Lohn war neben einem Wanderpokal ein Gutschein. Gutscheine in unterschiedlicher Höhe gab es auch für alle anderen Teams.
Als bester Torschütze wurde Felix Götz (Team Leipold) ausgezeichnet. Ein Dank ging an Turnierleiter und Fördervereinsvorsitzenden Günter Geiler und Stadionsprecher und Moderator Ludwig Hecht. Gewürdigt wurden auch Mitglieder des BRK, die für alle Fälle an der Seitenlinie bereitstanden. Günter Geiler sprach abschließend von einem gelungenen Event und dankte allen Helferinnen und Helfern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.