Einen lange gehegten Wunsch hat sich der SV Pechbrunn-Groschlattengrün erfüllt. Der Sportplatz wurde mit einer neuen Flutlichtanlage ausgestattet. 25 500 Euro hat der SV investiert, wobei es satte Zuschüsse gab. Eine 55-Prozent-Förderung gewährte der Bayerische Landessportverband (BLSV), 35 Prozent der Kosten werden durch staatliche Zuschüsse und Mittel der SV-Spendengemeinschaft und der Gemeinde Pechbrunn gedeckt.
Eine Fachfirma aus Limburg an der Lahn hat die aus drei Masten und vier LED-Strahler-Einheiten bestehende Anlage installiert. Mit Hilfe der Strahler in 15 Metern Höhe könne der Platz auch bei vollständiger Dunkelheit taghell ausgeleuchtet werden, wie es heißt.
Dem Stellen der Förderanträge seien lange Gespräche vorausgegangen, wie SV-Spielleiter Raimund Zeitler informiert. "Wir sparen mit der LED-Beleuchtung Stromkosten in Höhe von 70 Prozent ein", freut sich Zeitler über das Projekt. Die Steuerung der Anlage erfolge vom Sportheim aus, sei aber auch über das Smartphone möglich. Das Flutlicht komme allen Mannschaften zugute, angefangen vom Nachwuchs bis zu den Senioren. Dies sei eine enorme Verbesserung für den Trainingsbetrieb, zeigten sich die Verantwortlichen überzeugt.
Bürgermeister Stephan Schübel, der die Anlage offiziell in Betrieb nehmen durfte, freute sich über die enorme Energieeinsparung. "Das ist gespartes Geld, das dem Verein gut tun wird", sagte Schübel. Sein Dank galt dem gesamten Vorstandsteam um Vorsitzenden Roland Zeitler für die Realisierung dieses Vorhabens.
Raimund Zeitler bietet Vereinen, die Ähnliches planen, gerne Infotermine an. Melden kann man sich unter Telefon 01 52 / 04 68 13 73.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.