Ein neues Vorstandsteam hat die Feuerwehr Pechbrunn. Bei den Neuwahlen im SV-Sportheim bestimmten die 20 anwesenden Stimmberechtigten Thomas Döhler zum neuen Vorsitzenden. Er löst Alois Röber ab, der nach 13 Jahren Vorstandstätigkeit auf eine erneute Kandidatur verzichtete. Neuer stellvertretender Vorsitzender ist Sebastian Protschky, er setzte sich bei der Wahl gegen Kommandant Mario Schulze durch. Neue Schriftführerin ist Ute Döhler, Kassierer bleibt Martin Rögner, zu Kassenrevisoren wurden Alfred Protschky und Wolfgang Mösinger gewählt.
Der neue Vorsitzende Thomas Döhler machte deutlich, dass wichtige Projekte auf den Verein warteten, etwa die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs sowie die Sanierung des Gerätehauses. "Ich will die Feuerwehr Pechbrunn weiter am Leben halten und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit", sagte Döhler.
Eingangs hatte der scheidende Vorsitzende Alois Röber einen Rückblick geliefert. Coronabedingt gab es 2020 nur eine Vorstandssitzung, 2021 konnten immerhin vier Treffen dieser Art stattfinden. Die Neuwahlen bei dem aktuell 138 Mitglieder umfassenden Verein hätten eigentlich schon 2021 über die Bühne gehen sollen. Kommandant Mario Schulze berichtete von einer 21-köpfigen aktiven Truppe. 2020 gab es 22 Einsätze, darunter 15 technische Hilfeleistungen. 2021 standen 26 Einsätze an, darunter 22 technische Hilfeleistungen. Verabschiedet wurde 2021 der langjährige frühere Kommandant Willi Lippold, nachdem dieser die Altersgrenze von 65 Jahren erreicht hatte. Gut angenommen worden sei im Juli vergangenen Jahres ein Kinder-Schnuppertag mit 35 Teilnehmern. Im September vergangenen Jahres war Tim Schreyer zum neuen stellvertretenden Kommandanten gewählt worden. Ein abschließender Dank galt allen Aktiven für ihre Bereitschaft zu Einsätzen und Übungen. Von geordneten Zahlen berichtete Kassierer Martin Rögner.
Vor den Neuwahlen hatte Alois Röber noch eine Vielzahl von Mitgliedern für ihre jahrzehntelange Treue zur Feuerwehr Pechbrunn ausgezeichnet. Die nachträglich Geehrten des Jahres 2021: Benno Hecht und Ludwig Reiß (70 Jahre bei der Feuerwehr Pechbrunn), Erwin Jettke und Volkmar Golle (65 Jahre), Manfred Brunner, Siegfried Protschky und Rudolf Dressel (60 Jahre), Siegfried Malzer, Karl-Heinz Pscherer, Walter Stiefl, Walter Burger, Erich Bauer und Heinz Herdegen (50 Jahre), Martin Rögner, Herbert Rank, Klemens Zeitler, Alois Fischer, Albert Helm, Lothar Gruczek, Alfons Grillmeier und Siegfried Judas (40 Jahre) sowie Klaus Rögner (25 Jahre).
Die Geehrten des Jahres 2022: Arno Ritz, Hubert Neumann und Ludwig Menges (60 Jahre), Otto Seitz, Georg Jettke, Gerhard Seidl, Michael Rögner, Josef Reichl, Karl-Heinz Weiß, Detlev Bauer, Josef Hollmann, Horst Köstler, Oskar Köstler, Reinfried Sußmann und Günther Maurer (40 Jahre) sowie Jörg Kraus und Gerhard Schmelzer (25 Jahre).
Bürgermeister Stephan Schübel dankte der Feuerwehr Pechbrunn für ihre Bereitschaft, zu jeder Zeit schützend helfend zur Stelle zu sein. "Die Menschen draußen haben dank eures Einsatzes immer ein Gefühl der Verlässlichkeit und des Vertrauens", betonte Schübel. Zu den Aktiven sagte der Rathauschef: "Ich schätze eure Fachkompetenz und eure Bereitschaft zum Helfen - und das alles ehrenamtlich." Dem neuen Vorstandsteam der Feuerwehr bot er eine enge Zusammenarbeit an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.