Seit zehn Jahren führt Isgard Forschepiepe den SPD-Ortsverein Pechbrunn-Groschlattengrün. Bei den Neuwahlen im SV-Sportheim wurde sie für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt. Neuer Zweiter Vorsitzender ist Thomas Flügel. Er löst seinen Vater Gerhard Flügel ab, der nicht mehr kandidierte. Kassiererin bleibt Ingrid Köstler, die bereits seit 20 Jahren im Amt ist und dafür einen Blumenstrauß erhielt. Neue Schriftführerin ist Gabi Neumüller-Wölfl, neuer Organisationsleiter ist Roland Zeitler. Beisitzer sind Andreas Forschepiepe, Markus Hager und Gerhard Flügel, Kassenrevisoren sind Thomas Schemm und Doris Reiß. Der Ortsverein zählt aktuell 25 Mitglieder.
In ihrem Rückblick erinnerte Isgard Forschepiepe unter anderem an den Besuch einer Wahlkampfveranstaltung in Weiden mit dem heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz. Eine Vielzahl von Veranstaltungen habe wegen der Pandemie wieder online oder hybrid stattfinden müssen. 40 Kinder beteiligten sich an der Ostereiersuche, eine kleine Osterüberraschung gab es zudem für die Ukraine-Flüchtlinge und deren Kinder in Groschlattengrün. Ein Dank galt Thomas Flügel für die Betreuung der Homepage und der Facebook-Seite des Ortsvereins.
In besonderer Weise geehrt wurde Gerhard Flügel, der bis zu den Neuwahlen 10 Jahre lang stellvertretender Ortsvorsitzender war. Zuvor war er bereits 21 Jahre lang Ortsvorsitzender gewesen. Insgesamt 31 Jahre lang habe er der SPD Pechbrunn-Groschlattengrün in vorderster Reihe gedient, betonte Isgard Forschepiepe. "Du hast Höhen und Tiefen erlebt. Du hast unseren Ortsverein durch so manche Turbulenzen gesteuert", sagte sie. Einstimmig erging die Entscheidung, Gerhard Flügel für diese Leistungen zum Ehrenvorsitzenden zu ernennen. Gerhard Flügel dankte für diese Auszeichnung und erklärte: "Es war mir eine Ehre." Für 25- jährige Mitgliedschaft wurden Silvia und Thomas Schemm ausgezeichnet, für 20 Jahre im Ortsverein wurde Hildegard Rank geehrt.
SPD-Kreisvorsitzende Brigitte Scharf dankte dem Ortsverein für die wertvolle Arbeit. Kreisrat Thomas Döhler ging auf den Rekordhaushalt des Landkreises ein und berichtete von einer positiven Stimmung im Kreistag. In ihrem Vortrag zur höheren Politik zeigte sich MdL Annette Karl froh, dass Olaf Scholz Kanzler ist, "und nicht etwa Annalena Baerbock, Robert Habeck oder gar Toni Hofreiter". Weiter forderte sie mit Bürger-Unterstützung einen massiven Ausbau von Windrädern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.