Der symbolische Spatenstich für das neue Vereinsheim ist getan. Die Burschen planen den Bau komplett in Eigenleistung.
Was lange währt, wird endlich gut: Dieses Sprichwort lässt sich auch auf den Pechbrunner Burschenverein anwenden. Am Samstag fand in der Bahnhofstraße der Spatenstich für den Bau des neuen Vereinsheims statt. Ursprünglich sollte das Bauwerk beim Freibad erstellt werden, dies ließ sich jedoch aus verschiedenen Gründen nicht verwirklichen, wie es hieß.
Am Samstag begannen nun die Erdarbeiten für das neue Vereinsheim. Erstellt wird das Bauwerk komplett in Eigenleistung, teilte Vorsitzender Dominik Wolf mit. Der Verein zählt aktuell 100 Mitglieder. Das Bauwerk wird in Ziegelbauweise erstellt. Erste Aufgabe ist die Herstellung einer rund 70 Quadratmeter großen Bodenplatte, ehe die Maurerarbeiten beginnen.
Bis Mitte Juni soll der Rohbau stehen, im Herbst will der Verein sein neues Domizil schon beziehen. Finanziert wird das rund 18 000 Euro teure Vereinsheim aus Eigenmitteln des Vereins mit einem gemeindlichen Zuschuss in Höhe von 1800 Euro sowie mit Hilfe von Sponsoren. Auf der Facebook-Seite des Vereins soll der Baufortschritt laufend zu beobachten sein. Mit dem Bau macht sich der Burschenverein, der heuer am 29./30. Juni sein 110-jähriges Bestehen feiert, selbst ein großes Geburtstagsgeschenk.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.