(fppö) Seit nunmehr 15 Jahren ist es Tradition, dass die Feuerwehr Pechbrunn mit ihrer Aktion "Rauchmelder für Neugeborene" jungen Eltern zur Geburt ihres Nachwuchses Rauchmelder spendiert, um so für mehr Sicherheit in den Wohnungen zu sorgen. So waren auch in diesem Jahr die elf jüngsten Einwohner mit ihren Eltern eingeladen, bei einem kleinen Fest die Rauchmelder in Empfang zu nehmen.
Alois Röber, Vorsitzender des Feuerwehrvereins und Initiator der Aktion, sowie Kommandant Mario Schulze verwiesen bei der Übergabe darauf, dass es meist nicht durch Feuer, sondern durch die Rauchentwicklung bei Wohnungsbränden immer wieder zu Todesfällen komme, die in den meisten Fällen mit vorhandenen Rauchmeldern verhindert werden könnten. Röber wies darauf hin, dass der Einbau der Rauchmelder kein Luxus sei, sondern ein lebensrettender Beitrag zur Sicherheit der Bewohner und nur durch Anbringen der Geräte an der Decke diese gewährleistet sei. "In der Schublade oder im Schrank aufbewahrt machen sie keinen Sinn." Bevor es zum gemütlichen Teil überging, wies Röber noch darauf hin, dass dies heuer die letzte Übergabe war. Aufgrund neuer gesetzlicher Bestimmungen ist die Nachrüstung der Wohnungen durch die Hauseigentümer zur Pflicht geworden.
Pechbrunn
12.06.2018 - 15:33 Uhr
Rauchmelder für mehr Sicherheit
von Willi Pöhlmann
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.