TSV Pechbrunn-Groschlattengrün begeistert mit Schauturnen Hunderte Zuschauer

Pechbrunn
26.03.2023 - 16:30 Uhr
OnetzPlus

Wegen Corona musste die beliebte Veranstaltung wiederholt ausfallen. Doch nun stellte der TSV Pechbrunn-Groschlattengrün wieder ein Schauturnen auf die Beine. Damit begeisterte der Verein Hunderte Zuschauer.

Der 659 Mitglieder starke TSV Pechbrunn-Groschlattengrün stellte am Wochenende wieder vor großem Publikum unter Beweis, was er zu bieten hat. Nach der Corona-Zwangspause konnte endlich das 68. Schauturnen über die Bühne gehen. Alle Karten für die Aufführungen in der Schulturnhalle am Samstag und Sonntag waren frühzeitig ausverkauft gewesen. Insgesamt mehr als 400 Zuschauer kamen in den Genuss eines vielfältigen und bunten Programms, an dem sich 140 Sportlerinnen und Sportler beteiligten.

"70 Jahre gibt es unseren Verein, auch Corona kriegte uns nicht klein. Zwar gab es eine kleine Pause und wir blieben alle brav daheim. Doch heute geht es wieder los, zum Glück, wir blicken auf 70 Jahre TSV zurück", sagte Moderatorin Iris Zeitler am Samstag bei der Begrüßung des Publikums. Nach dem Einzug aller Teilnehmer zeigte sich TSV-Vorsitzende Doris Reiß erfreut, dass nach den jahrelangen Corona-Beschränkungen wieder Sport in der Gemeinschaft betrieben werden kann. "Unser Verein feiert heuer 70. Geburtstag, dennoch ist der TSV jung und sportlich geblieben", betonte Reiß.

Geister und Piraten

Breiten Raum beim Schauturnen nahmen Aufführungen ein, die im Laufe der vergangenen Jahrzehnten zu sehen waren und nun neu aufgepeppt wurden. Den Anfang machten die "kleinen Geister", die Jüngsten im Verein, die mit ihren Eltern das Eltern-Kind-Turnen besuchen. Die Kinder wurden in Schachteln sitzend in die Halle getragen, dann schlüpften sie heraus und zeigten kleine Übungen. Als kleine Piraten zur Musik aus dem Film "Fluch der Karibik" traten dann die Vorschulkinder in Aktion.

Eine flotte Sohle legten die Kinder der 1. und 2. Klasse unter dem Motto "Rockabilly" aufs Parkett. "Jetzt kommt der wilde Westen", hieß es vor dem Auftritt der Kinder der 3. und 4. Klasse, die als "Cowgirls" zu fetziger Musik tanzten. Ein Höhepunkt des Nachmittags war der Beitrag der "Alten Weiber" um Doris Reiß und Oberturnwartin Uta Habedank. Ausgestattet mit Krücken und Rollatoren demonstrierten sie, wie schwierig es ist, im Alter noch Sport zu treiben. Also schickte sie Übungsleiter Sigi Gennari in die "Altweibermühle", aus der dann junge und agile Sportlerinnen hervorgingen. Es folgten "Sigis Mädchen", die mit Saltos, Flickflack und anderen akrobatischen Einlagen überzeugten. Sie zeigten nach der Pause auch, was sie an Geräten wie Stufenbarren und Reck alles drauf haben.

Nicht fehlen durften im Programm auch Trampolinspringen und ein Beitrag des Jedermann-Turnens. Hierbei präsentierten sich Sportlerinnen und Sportler in der abgedunkelten Halle als Glühwürmchen. Weiter ging es mit "Versteckten Talenten", bei denen blaue und rote Kissen im Mittelpunkt standen. Mit dem Tanzbeitrag "Cats" eroberten 20 TSV-Sportlerinnen die Herzen des Publikums. Zum Schluss rückten "schräge Vögel" nochmals das Frauenturnen in den Blick. Sie waren froh, dass die Katzen endlich weg waren und sie sich so richtig entfalten konnten.

Kräftiger Applaus

Die Zuschauer zeigten sich begeistert von den Darbietungen, immer wieder füllte im Laufe des Programms kräftiger Applaus die Halle. "Kaum zu glauben, was so ein rühriger Verein alles auf die Beine stellen kann", meinte eine Zuschauerin. Bei der zweiten Veranstaltung am Sonntagnachmittag schauten auch der Osterhase vorbei, der einige Überraschung in seinem Körbchen hatte.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.