Pechbrunn
21.03.2022 - 11:42 Uhr

TSV Pechbrunn-Groschlattengrün überreicht Sportabzeichen

35 Sportabzeichen überreichte jetzt der TSV Pechbrunn-Groschlattengrün. Erfolgreichste Sportlerin ist Frieda Vogelhuber (stehend, rechts), die zum 25. Mal das Sportabzeichen in Gold erwarb. Allen Teilnehmern gratulierten Vorsitzende Doris Reiß (stehend, Zweite von rechts) und Oberturnwartin Uta Habedank (stehend, links). Bild: jr
35 Sportabzeichen überreichte jetzt der TSV Pechbrunn-Groschlattengrün. Erfolgreichste Sportlerin ist Frieda Vogelhuber (stehend, rechts), die zum 25. Mal das Sportabzeichen in Gold erwarb. Allen Teilnehmern gratulierten Vorsitzende Doris Reiß (stehend, Zweite von rechts) und Oberturnwartin Uta Habedank (stehend, links).

Ihre Fitness stellten im vergangenen Jahr wieder zahlreiche Sportler des TSV Pechbrunn-Groschlattengrün unter Beweis. Nun stand in der Schulturnhalle die Übergabe der Sportabzeichen 2021 auf dem Programm. Insgesamt konnten TSV-Vorsitzende Doris Reiß und Oberturnwartin Uta Habedank 35 Sportabzeichen in verschiedenen Kategorien überreichen.

Als erfolgreichste Sportlerin wurde Frieda Vogelhuber ausgezeichnet, die bereits zum 25. Mal das Sportabzeichen in Gold in Empfang nahm. Ihr am nächsten kommen Dr. Margit Purucker und Uta Habedank mit jeweils 24 Sportabzeichen in Gold. Dahinter folgen Regina Schraml (15). Michael Habedank (14), Josef Hollmann und Maximilian Renner (jeweils 11) und Simona Sticht (10).

Alle geehrten Sportler wurden mit Ehrennadeln und einer Urkunde belohnt. Als sehr erfreulich werteten die Verantwortlichen des Vereins, dass sich auch wieder zahlreiche Nachwuchssportler den Aufgaben gestellt hatten.

Schon fest terminiert ist die Sportabzeichen-Abnahme in diesem Jahr: Stattfinden wird diese am Samstag, 30. Juli, auf dem Sportgelände des TuS Mitterteich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.