"Wenn die Polizei da gelasert hätte, würden jetzt viele Autofahrer zu Fuß gehen", betonte Bürgermeister Ernst Neumann in der jüngsten Gemeinderatssitzung. Die Gemeinde hatte in der Zeit vom 9. bis zum 16. August ein Geschwindigkeitsmessgerät der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich in der Hauptstraße aufgestellt. Insgesamt wurden 5146 Fahrzeuge und auch Fahrräder registriert, von denen ein nicht unerheblicher Teil das vorgeschriebene Tempo 30 weit überschritten hat. Dabei, so der Bürgermeister, gilt Tempo 30 in dieser Straße schon seit 2001.
50 Verkehrsteilnehmer waren mit 10 bis 19 km/h am Messpunkt unterwegs, 166 mit 20 bis 29 km/h. 946 Verkehrsteilnehmer fuhren zwischen 30 und 39 km/h, 1033 hatten zwischen 40 und 49 km/h auf dem Tacho. Bei 389 Fahrern zeigte das Gerät zwischen 50 und 59 km/h an, bei 33 Fahrern zwischen 60 und 69 km/h. Traurige Spitzenreiter waren vier Autofahrer in der Spanne von 70 bis 75 km/h.
Neumann kündigte an, dass das Messgerät zum Schulbeginn erneut in der Hauptstraße aufgestellt wird. Abschließend bat der Bürgermeister die Verkehrsteilnehmer, die vorgeschriebene Geschwindigkeit nicht zu überschreiten - zur eigenen Sicherheit und zur Sicherheit der Kinder und anderer. Neumann erinnerte daran, dass sich entlang der Hauptstraße die Grundschule, die Kirche und das Rathaus befinden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.