Pechbrunn
18.08.2022 - 10:37 Uhr

Nach der Wildpflanzen-Führung am Teichelberg geht's zum Kochen in die Schule

Erst eine ausgedehnte Tour durch die Natur, dann ein Kocheinsatz in der Schulküche und schließlich eine gemeinsame Stärkung - das stand jetzt für 23 Kinder im Alter von 4 bis 11 Jahren aus der Gemeinde Pechbrunn an. Im Rahmen des Ferienprogramms hatte der CSU-Ortsverband Pechbrunn-Groschlattengrün zu einer Wildpflanzen-Führung" eingeladen.

Nach dem Zusammentreffen der Gruppe ging es in ein Waldgebiet am Teichelberg. Unter der Leitung von Maria Müller, Fachberaterin für die Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen, hielten die Teilnehmer nach essbaren Kräutern und anderen Pflanzen Ausschau. Auch die fünf erwachsenen Begleiter vom CSU-Ortsverband um Vorsitzenden und Zweiten Bürgermeister Josef Hollmann waren dabei gefordert und suchten die Wegstrecke nach essbaren Schätzen der Natur ab.

Nachdem man bei der rund zweistündigen Waldbegehung so einiges eingesammelt hatte, ging es zum Kochen in die Küche der Schule. Ziel war es, ein naturnahes Essen zuzubereiten, wie es hieß. Zunächst mussten die Zutaten gesäubert, zugeschnitten und anderweitig vorbereitet werden. Gekocht wurde eine Gemüsesuppe, gebacken wurde eine Hefeschnecke. Weiter wurde mit Hilfe der gefundenen Kräuter ein Saft zubereitet.

Höhepunkt und Abschluss der Ferienprogramm-Aktion war das gemeinsame Essen, das die Kinder voller Eifer mit zubereitet hatten. Klar, dass es ihnen nach all den Mühen ganz besonders schmeckte. Am Ende durfte jedes Kind noch ein gefülltes Kräuterglas mit nach Hause nehmen.

Josef Hollmann freute sich über das Interesse und den Einsatzwillen der Mädchen und Buben und zeigte sich auch begeistert von dem, was der Wald am Teichelberg alles an Essbarem zu bieten hat.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.