In Penting beginnt die Theatersaison. Mit dem Stück „Tante Rosels Lottoschein“ – einem Lustspiel in drei Akten von Beate Irmisch – haben sich die Laienspieler für einen Klassiker aus dem Komödienstadel entschieden.
Zum Inhalt: Tante Rosels größtes Hobby ist das wöchentliche Lottospiel in Elfriedes Lottoladen. Im Laufe der Jahre hat die Seniorin eine regelrechte Spielsucht entwickelt. Mit Rätseln, Kartenspielen, Lotto oder sonntäglichen Rennquintetts stellt sie oft ihre ganze Rente auf den Kopf.
Eines Tages soll sie recht behalten. Sie landet im Lottospiel den ultimativen Supergewinn von 7,5 Millionen und knackt den Jackpot. Doch was zu viel ist, ist zu viel. Bei der telefonischen Überbringung des Gewinns trifft Tante Rosel der Schlag. An Tote wird ein Gewinn bekanntlich nicht ausbezahlt, doch dann ist Tante Rosels Lottoschein wie vom Erdboden verschluckt und mit ihm Tante Rosel.
In den Schauspielrollen sind Michael Lenz, Michael Meier, Hans Drexler, Manuela Zinnbauer, Josef Promberger, Sonja Hauser, Simone Meixensberger, Peter Nissl und Sabrina Jakob zu sehen.
Aufführungen im Pfarrheim Penting: Mittwoch, 1. Januar, 14 Uhr; Samstag, 4. Januar, 19.30 Uhr; Sonntag, 5. Januar, 19.30 Uhr; Montag, 6. Januar, 18 Uhr; Freitag, 10. Januar, 19.30 Uhr; Samstag, 11. Januar, 19.30 Uhr: Sonntag, 12. Januar, 18 Uhr; Freitag, 17. Januar, 19.30 Uhr; Samstag, 18. Januar, 19.30 Uhr; Sonntag, 19. Januar, 18 Uhr; Freitag, 24. Januar, 19.30 Uhr, Samstag, 25. Januar, 19.30 Uhr.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene acht Euro und für Kinder bis 14 Jahre vier Euro. Kartenvorverkauf unter Telefon 0151/18731133 oder an der Abendkasse.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.