Penting bei Neunburg vorm Wald
10.09.2019 - 13:58 Uhr

Pentinger nutzen ihren Heimvorteil

Bei einem Truniert treten Sommerstockschützen gegeneinander an. Der Gastgeberverein gewinnt dabei den Wanderpokal.

Um Punkte kämpften Kameradschaften des BSB-Kreisverbandes beim Sommerstockschießen in Penting. Vorsitzender Herbert Promberger (rechts) und Turnierleiter Michael Ziegler (links) sorgten für eine erfolgreiche Veranstaltung. Kreisvorsitzender Ulrich Knoch (vorne links) mit den Mannschaftsführern der teilnehmenden Vereine und dem Siegerteam. Bild: dl
Um Punkte kämpften Kameradschaften des BSB-Kreisverbandes beim Sommerstockschießen in Penting. Vorsitzender Herbert Promberger (rechts) und Turnierleiter Michael Ziegler (links) sorgten für eine erfolgreiche Veranstaltung. Kreisvorsitzender Ulrich Knoch (vorne links) mit den Mannschaftsführern der teilnehmenden Vereine und dem Siegerteam.

(dl) Auf der Sommerstockbahn der Eissportfreunde begrüßte Vorsitzender Herbert Promberger neun Teams aus sechs Kameradschaften des BSB-Kreisverbandes Neunburg vorm Wald zum sechsten Sommerstockturnier. Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Penting hat mit dieser Veranstaltung im Kreisverband einen ausgezeichneten Wettbewerb ins Leben gerufen, der die Kameradschaft untereinander hervorragend vertieft. Die SKK Penting nützte den Heimvorteil und gewann knapp vor dem Vorjahressieger der SK Erzhäuser.

Zu gewinnen gab es einen großen Wanderpokal, sowie für die drei ersten Mannschaften einen Präsentkorb. Neben dem Ausrichter sind jedes Jahr die Kameradschaften aus Erzhäuser, Kleinwinklarn, Thanstein, Neunburg, Seebarn und Neukirchen-Balbini dabei. Mit viel Ehrgeiz wurde auf den Bahnen um Punkte und Stocknoten gekämpft. Vier Stockschützen bildeten bei der "Dauben-Jagd" ein Team. Die SKK Penting war am Ende punktgleich mit der SK Erzhäuser und die Stockpunkte sorgten für eine Entscheidung. Am Erfolg waren Michael Singer, Franz Winter, Johann Winderl und Josef Promberger beteiligt. Die SRK Thanstein und SuKK Kleinwinklarn stellten gleich zwei Teams und hatten ihren Spaß am Turnier. Wettbewerbsleiter Michael Ziegler sorgte für einen perfekten Verlauf der Veranstaltung. Kreisvorsitzender Ulrich Knoch freute sich über den guten Zuspruch, den die Veranstaltung im Kreisverband besitzt. Neben dem Hobby des Stockschießens wird damit auch die Kameradschaft untereinander gepflegt. Er bedauert, dass leider nur sechs Kameradschaften aus dem Kreisverband daran teilnahmen. Promberger bedankte sich bei allen Helfern und lobte den fairen Wettkampf. Ein besonderer Dank ging an die Pentinger Eissportfreunde für die Überlassung der Anlage und der Ausrüstung. Die Ergebnisse lauten:

1. SKK Penting: 13:3 Punkte, 163:52 Stockpunkte

2. SK Erzhäuser 13:3, 166:65

3. SuKK Neunburg: 12:4, 126:82

4. SuKK Kleinwinklarn II: 12:4, 126:82;

5. SRK Thanstein I: 8:8, 134:96

6. SuKK Kleinwinklarn I: 8:8, 99:120

7. KRK Neukirchen-Balbini: 4:12, 87:140

8. SRK Thanstein II: 4:12, 80:143

9. SRK Seebarn: 2:14, 67:165

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.