Mit ihrem Bühnenstück "Baby wider Willen" von Bernd Gombold bereiteten die Akteure der Theatergruppe den Zuhörern vergnügliche Stunden und viele schöne Momente um den Sohn Lukas. Am Ende der Theatersaison wurden auch jene Menschen bedacht, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Ein Spendenbetrag in einer Gesamthöhe von 3300 Euro wurde ausgeschüttet: 800 Euro bekam das Waisenprojekt von Urlaubspfarrer Pater Gabriel, 1000 Euro die Leukämiehilfe Ostbayern, 500 Euro das Jugendrotkreuz in Neunburg, und 1000 Euro gingen an die Klinikclowns in Weiden. Beim Spendenabend sagte der Sprecher Peter Nißl: "Wir haben die Freude am Theaterspielen und ihr habt euren Spaß". Er dankte auch Sonja Hauser, die den gesamten Kartenvorverkauf managte und sich aktiv mit einbrachte. Pater Gabriel freute sich über diese Unterstützung und wird damit Hilfe in seinem Heimatdorf der Indischen Waisenkinder leisten. Die zweite Vorsitzende Christa Burggraf der Leukämiehilfe Ostbayern erklärte, in der heutigen Zeit sei es nicht mehr selbstverständlich, an kranke Menschen zu denken und sie mit Zuwendungen vor allem finanziell zu unterstützen. Christa Burggraf ist auch selbst betroffen und stellte anschließend die Projekte vor, in denen das Geld sinnvoll angelegt ist. Der Bereitschaftsleiter Patrick Wolf vom Neunburger Roten Kreuz freute sich, für die Jugendarbeit des Roten Kreuz eine Spende zu erhalten. "Denn wir sind auf Spenden angewiesen, um unsere Projekte in der Jugendarbeit zu verwirklichen. Beim Nachwuchs ist das Geld immer gut angelegt". Kürzlich fuhren Sonja Hauser und Barbara Drexler zum Klinikum nach Weiden um die Spende an die Klinikclowns zu überreichen. "Ein Lachen schenken", lautet deren Leitfaden für alt und jung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.