Der Perschener Bauernmarkt öffnet wieder seine Tore und bietet den Besuchern die Gelegenheit, regionale Produkte direkt vom Erzeuger zu erwerben. Ab Mittwoch, 15. März, können Besucher jeden Mittwoch von 14 bis 17 Uhr auf dem Platz vor dem Edelmannshof in Perschen frisches Obst und Gemüse, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Backwaren sowie viele weitere regionale Köstlichkeiten aus der Umgebung kaufen.
Der Perschener Bauernmarkt ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der regionalen Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten. Hier haben Besucher die Möglichkeit, mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen und sich über die Herkunft und Qualität der Produkte zu informieren. Der direkte Kontakt zum Erzeuger schafft Vertrauen und Transparenz, was für viele Kunden ein wichtiger Aspekt bei der Kaufentscheidung ist.
Das Freilandmuseum Oberpfalz und die Marktleute des Perschener Bauernmarkts legen großen Wert auf Qualität und Regionalität. Nur Produkte aus der Region werden angeboten, die meisten davon stammen sogar aus der näheren Umgebung. Damit leistet der Bauernmarkt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der regionalen Wertschöpfungskette und unterstützt die heimische Landwirtschaft.
"Wir freuen uns sehr, dass der Perschener Bauernmarkt wieder startet", so Felix Schäffer vom Freilandmuseum Oberpfalz. Gerade in Zeiten, in denen die Menschen beim Einkaufen verstärkt auf Regionalität und Nachhaltigkeit achten, ist der direkte Verkauf von Produkten vom Erzeuger ein wichtiger Baustein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.