Der spanische Komponist Joan R. Robusté präsentiert seine "Klangilluminationen" am 21. und 22. Juni im Perschener Karner.
Bei diesem reizvollen Projekt handelt es sich um zwölf „Klangilluminationen“ .Jedes Stück ist einem der zwölf Aposteln gewidmet, die in den Fresken dargestellt sind. Ziel dieser Kompositionen ist es, die Betrachtung der romanischen Fresken zu begleiten und ihre mystische und spirituelle Botschaft zu verstärken. Die Kompositionen sollen in Verbindung mit dem Lichteinfall im Karner eine besondere Stimmung schaffen. Um diese Klang-Illuminationen zu erzeugen, werden von Joan R. Robusté reine synthetische Klänge aus acht im Raum verteilten Lautsprechern projiziert. So erinnert beispielsweise die dem heiligen Johannes gewidmete Klangillumination an das Rauschen des Wassers, das in der Bibel für Leben steht. Oder, die Petrus gewidmete erinnert an den Klang von Steinen. Der Apostel Simon Petrus (Stein, Fels) ist der erste, den Jesus anruft und ihn als den Stein bezeichnet, auf den er seine Kirche bauen wird.
Am 21. und 22. Juni werden diese zwölf Klangbeleuchtungen den ganzen Tag über nacheinander stattfinden. Die Besucher können das Beinhaus frei betreten und verlassen und so lange darin bleiben, wie sie möchten. Um die Raumtemperatur im Karner mit seinen romanischen Fresken keinen Schwankungen zu unterwerfen, sollten sich jeweils nur zwei oder drei Personen im Beinhaus aufhalten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.