Perschen bei Nabburg
21.08.2019 - 15:05 Uhr

Spielefest zum Jubiläumsjahr

Zum Jubiläumsprogramm des Freizeit- und Erholungszentrums Perschen gehört auch ein Kindertag mit Sommerfest. Vom trüben Wetter lassen sich viele Besucher nicht abhalten.

„Sepp Schabernack“ verstand es, sein Publikum auf dem Freibad-Gelände in den Bann zu ziehen. Bild: ral
„Sepp Schabernack“ verstand es, sein Publikum auf dem Freibad-Gelände in den Bann zu ziehen.

Es war mittlerweile vor 50 Jahren, als der Zweckverband Freizeit- und Erholungszentrum Perschen gegründet wurde. Im Nabburger Stadtteil entstand ein modernes und gut frequentiertes Freibad, das seinen Besuchern einiges bieten kann. Während des Jubiläums fand am Samstagnachmittag ein großer Kindertag im Freibad statt. Dazu hatten Kerstin Ehemann und Gudrun Vogt die Vorbereitungen getroffen. Allerdings wollte das Wetter an diesem Samstag nicht so richtig mitspielen; es war den gesamten Nachmittag recht getrübt und nieselte zeitweise. Der Eintritt für Kinder bis zwölf Jahre war an diesem Tag frei. Lief es am Anfang noch recht schleppend, so kamen im Laufe des Nachmittags immer mehr Kinder zum Treffpunkt am Kinderbecken der Anlage. Es war nicht nur der Spaß im Wasser mit gefärbtem Wasser, was die Kinder in ihren Bann zog. Draußen gab es auch eine Kegelbahn, es konnte mit dem Hufeisen geworfen werden, Stelzenlauf, Schussern und Reifentreiben gehörten ebenso zum Angebot. Die Kinder und auch die Erwachsenen zog "Sepp Schabernack" mit seinen Kunststücken in seinen Bann. Der Zauberkünstler zog die Kinder mit in seine Vorführungen hinein. Zum Abschluss erntete er großen Beifall. Am Ende der Veranstaltung zeigten sich die beiden Organisatorinnen sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Trotz der nicht unbedingt vorteilhaften Witterung für ein Sommerfest waren doch viele Besucher ins Freizeitzentrum gekommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.