Pertolzhofen bei Niedermurach
26.03.2019 - 12:30 Uhr

FC ist mehr als nur Fußball

Der sportliche Erfolg ist nicht alles für die Verantwortlichen beim FC Pertolzhofen. Viel wichtiger ist ihnen, sportliche Vielfalt für alle Generationen anzubieten. Knapp 400 Mitglieder profitieren davon.

FC-Vorsitzender Florian Winderl (Zweiter von rechts) zeichnete mehrere Mitglieder für ihre Vereinstreue und ihre Einsatzbereitschaft aus. Bild: frd
FC-Vorsitzender Florian Winderl (Zweiter von rechts) zeichnete mehrere Mitglieder für ihre Vereinstreue und ihre Einsatzbereitschaft aus.

Mit einem Programm, das von möglichst vielen Bürgern genutzt werden soll, leistet der FC einen Beitrag für den Zusammenhalt innerhalb der Dorfgemeinschaften. "Der FC hat nicht nur den Fußballsport zu bieten", betonte Vorsitzender Florian Winderl in der Jahreshauptversammlung – auch wenn dieser derzeit recht erfolgreich gespielt werde. Derzeit 398 Mitglieder, ein Drittel davon Frauen und ein Viertel Kinder, beweisen, dass das breitensportliche Angebot des FC über alle Altersgrenzen genutzt wird.

Auf dem fußballerischen Sektor habe sich der Zusammenschluss mit dem FC Niedermurach zu einer Spielgemeinschaft bewährt. Im mittlerweile vierten Jahr stellten sich die sportlichen Erfolge ein. Hier galt das besondere Lob dem neuen Trainer und der sportlichen Führung von Manuel Gleißner in Zusammenarbeit mit Johannes Krammer.

Vorsitzender Winderl listete die Investitionen und getätigten Maßnahmen des Vereins im Vorjahr auf, wobei er besonders Michael Turban für seinen Einsatz im Bereich des Sportplatzes sowie allen dankte, die sich an den Veranstaltungen aktiv und organisatorisch beteiligten. Faschingsballs, Vatertagsfeier, Kinderfasching, "Kultur im Stodl" sowie Christbaumversteigerung sind nur ein paar Schlaglichter des lebendigen Vereinsleben.

Bei den Berichten der Spartenleiter ist deutlich geworden, wie vielfältig und attraktiv das sportliche Angebot im FC ist. Die Fußballer sehen einer guten Rückrunde entgegen, allerdings sei der Aufstieg keim Muss. Dem Nachwuchs wird die Freude am Fußball vermittelt, die Skiläufer hatten ihren Spaß auf der Piste, beim Kinderturnen sind Buben, Mädchen und Mütter begeistert dabei. Angebote wie Gymnastik und Line-Dance dienen der Fitness und binden die Damen an den Verein. Die Fahrradgruppe unternimmt Touren und ist bei vielen Festen und Feiern anzutreffen. Den Abschluss der Versammlung bildete die Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder.

In der Hauptversammlung rückte auch ein Großereignis in den Fokus, denn der FC Pertolzhofen feiert heuer von 21. bis 23. Juni sein 50-jähriges Bestehen. Am Freitag wird eine „Oldschool-Beach-Party" im Stodl gefeiert, der Samstag wird der „Tag der Jugend“ mit Turnieren und „Generationen-Spiel“ auf dem Sportplatz, und der Festsonntag beginnt mit Kirchenzug und Gottesdienst. Außerdem stehen Frühschoppen, Mittagessen, Ehrung der Gründungsmitglieder und Festausklang mit zünftiger Party auf dem Programm.

Ehrungen:

15 Jahre: Christa Eiser, Tina Forster, Agnes Fuchs, Martin Fuchs, Martin Fuchs junior, Michael Fuchs, Fabian Hutzler, Matthias Wich.

25 Jahre: Maria Fröller, Heiko Hermann, Helmut Löhnert, Sonja Reitinger, Rudolf Seitz, Waltraud Zwack-Seitz, Angelika Zwack.

40 Jahre: Heinz Basel, Stefan Ficht, Thomas Fink, Armin Gleixner, Bernhard Gleixner, Josef Graf, Herbert Laubmann, Gerald Prey, Andreas Reitinger, Hans Reitinger, Robert Reitinger, Franz Scheuerer, Arnold Schlee, Dietmar Schlee, Wunibald Zwack. (frd)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.