Im vollbesetzten Saal des Musiker-Vereinsheimes in Pertolzhofen begrüßte Thomas Nirschl, stellvertretend für die erkrankte Vorsitzende Anna Schießl, die Gäste zum weihnachtlichen Vorspielnachmittag. Voller Eifer und Freude gingen die Musikschüler ans Werk und gaben Weihnachtslieder, klassische Vortragsstücke und Volksmusik zum Besten. Musiklehrer Stefan Karl betonte wie wichtig es sei, Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren so oft es möglich ist, auftreten zu lassen, da sie noch weniger Lampenfieber verspüren und sich so an die Bedingungen auf der Bühne gewöhnen.
Im letzten Schuljahr noch Blockflöte spielend, standen am Samstag einige junge Musiker schon mit neuen Musikinstrumenten auf der Bühne und meisterten ihre Lieder mit Bravour. Mit "Jingle Bells" wurde der Vorspielnachmittag durch ein Bläserensemble eingeläutet. In der Saxophon Gruppe bewiesen Amelie Pscheidl, Christian Thanner, Benno Karl und Florian Blab ihr Können und spielten gemeinsam und auch solistisch ihre einstudierten Werke. Einzeln musizierten auch vier neue Schlagzeuger- und Schlagzeugerinnen: Marie Bauer, Lena Blab, Vincent Thanner und Simon Karl, teilweise erst seit September im Musikunterricht, selbstsicher und überzeugend.
Das erste Mal überzeugend am Start war auch Leonie Bauer auf der Klarinette mit einer adventlichen Weise. An der Tuba waren Michael Schlagenhaufer mit "Morgen Kinder wird's was geben" und Martin Simon mit einer Studie und dem bekannten Stück "The Entertainer" aktiv. Für die klassisch-weihnachtliche Stimmung sorgte das Gitarrenensemble mit Emilia Thanner, Marie Salomon, Eva- Marie Raab, Noah Schüller und Jonas Kiener, begleitet von ihrem Lehrer Stefan Karl.
Lukas und Emma Kunz, sechs und acht Jahre, zeigten bravourös, dass man in dem Alter auch schon Gitarre spielen und dazu singen kann. Als Solisten aus der Blockflöten Gruppe spielten Lena Schneeberger, Sophia Obendorfer, Ferdinand Thanner und Miriam Dietl. Auch erst seit September im Musikunterricht, ließen Anna Blab, auf der Querflöte mit "A,b,c, die Katze lief im Schnee" und Anna Winderl, Klarinette, mit "Wir sagen euch an den lieben Advent", zwei Winterlieder erklingen. Eva Eckl meisterte ihren Auftritt mit dem Solostück "Shanty" aus dem Repertoire für die D1-Prüfung beim Nordbayerischen Musikbund. Am Klavier spielten Raphael Müller und Florian Kiener überzeugend und selbstbewusst. Max Straller an der Steierischen Harmonika ließ Volksmusik mit schönen Adventsliedern erklingen. "O du fröhliche", vorgetragen von Lukas Biegerl, Andante gespielt von Marie Baumer und eine Burleske, am Flügelhorn mit Samuel Fuchs, beendeten feierlich den Vorspielnachmittag. Martin Schießl am Mischpult sorgte beim Vorspielen für den guten Ton.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.