(exb) Die "Edelweißkapelle" Pertolzhofen beschreitet neue Wege in der Jugendarbeit. Seit einigen Wochen laufen die Proben der Jugendkapelle. Jeden Freitagabend strömen die Nachwuchsmusiker ins Jugendheim und sammeln erste Erfahrungen im gemeinsamen Musizieren.
Der Dirigent der "Edelweißkapelle", Thomas Schießl, hat sich auch dem Nachwuchs angenommen. Er hat schon einige Stücke gefunden, die dem Leistungsstand der Kinder und Jugendlichen entsprechen. Die gut ein Dutzend Auszubildenden erlernen im Einzelunterricht die notwendige Technik, einen stetig wachsenden Tonumfang und einen klaren Klang. In der Jugendkapelle wird diese Ausbildung ergänzt. Das gemeinsame Spiel fördert die Rhythmusgenauigkeit, das Intonieren und den Ausdruck, vor allem aber die Freude das Erlernte anwenden zu können. Deshalb steht auch schon der erste Auftritt der neuen Jugendkapelle fest: Beim Ausklang der alljährlichen Barfuß-Wanderung gibt der Nachwuchs sein Premierenkonzert. Die Jugendkapelle soll zum festen Bestandteil der Ausbildung werden. Alle Kinder die neu beginnen ein Blasinstrument zu erlernen, werden bald in die Kapelle aufgenommen und integriert. Wer bereits eine musikalische Ausbildung begonnen hat und Anschluss sucht, ist natürlich ebenfalls in Pertolzhofen willkommen.
Für alle interessierten Kinder und Jugendlichen bietet die "Edelweißkapelle" am Freitag, 31. August, von 17 bis 19 Uhr eine Schnupperprobe an. Im Jugendheim können Gitarre, Klavier, Akkordeon und Schlagzeug sowie Klarinette, Trompete, Tenorhorn, Posaune und Tuba ausgiebig probiert werden. Die Eltern haben die Möglichkeit, mit den Ausbildern ins Gespräch zu kommen und weitere Informationen zu erhalten. Neben der Schnupperprobe können sich Interessierte auch jederzeit an ein Mitglied der "Edelweißkapelle" wenden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.