Pertolzhofen bei Niedermurach
31.08.2025 - 12:04 Uhr

Open-Air-Konzert am Golanberg begeistert Rockfans

Fans von handgemachter Rockmusik kommen bei Golaner Bertzhof auf ihre Kosten. Das Open-Air traf den Geschmack des feierwütigen Publikums.

Mit dem Open-Air-Konzert haben die Golaner Bertzhof wieder voll ins Schwarze getroffen. Zog es bereits im vergangenen Jahr, als das 35-jährige Jubiläum des Vereins gefeiert wurde, zahlreiche Besucher an, so strömten auch am Samstag, 30. August, wieder bei freiem Eintritt die Rockfans und Freunde von Open-Air-Veranstaltungen auf das Golangelände zwischen Pertolzhofen und Zankendorf. Auf der Bühne war einiges geboten. Die Band "Saints of Los Angeles" sind junge Musiker aus dem Rhein-Main-Gebiet. Sie zollten mit ihrer Musik der Band "Mötley Crüe" Tribut und boten Jung und Alt Rock`n`Roll pur aus über 30 Jahren Mötley Crüe.

Mit "Wednesday 7" aus Altendorf standen eine Frau und fünf Männer auf der Bühne. Die Band verbindet eine langjährige Freundschaft mit den Golanern und steht für handgemachten Akustikrock. Die verschiedenen Charaktere innerhalb der Musikgruppe drücken jedem Song einen persönlichen Stempel auf. Mit ihrer modernen Rock-und-Punk-Mischung begeisterten sie das Publikum genauso wie bereits im vergangenen Jahr zum Jubiläum der Golaner. Die junge, aufstrebende Band "Guns At Roses" aus Regensburg gab ihr Debüt in Pertolzhofen. Ihr Markenzeichen ist es, die Lieder der Kultband Guns`N`Roses zu covern und mit dem Publikum auf eine musikalische Zeitreise in die Ära des Rock`n`Roll zu gehen, als Axl Rose, Slash und Co. die Weltbühnen eroberten. Mit unvergessenen Hymnen wie "Sweet Child O`Mine" und "Welcome To The Jungle" heizten sie so richtig ein.

Zu vorgerückter Stunde füllten sich die Parkplätze auf den angrenzenden Wiesen und auch der ausgewiesene Platz für die Camper immer mehr. Die Organisatoren um die Vorsitzenden Peter Lottner und Benedikt Fink verbuchten das Event als großen Erfolg. Vom Ausschank von Bier, Radler und Weinschorle sowie alkoholfreien Getränken über den Verkauf von Steaks, Bratwürstchen, Pommes und Käswürstln bis zur Bar im "Saloon" wurde alles von den Golanern gestemmt. Für die Security waren die Kameraden der Feuerwehr Nottersdorf zuständig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.