Seit 66 Jahren lebt und arbeitet die gebürtige Poxdorferin Maria Kolb nun schon in Pfaffenreuth, am Dienstag (24. Juni) feierte sie bei guter Gesundheit ihren 90. Geburtstag. Ganze vier Kilometer Luftlinie liegen Poxdorf und Pfaffenreuth auseinander, wo die Jubilarin ihr Lebensglück gefunden hat. Leider ist ihr Ehemann Ludwig schon 1994 verstorben, seit dieser Zeit lebt sie mit ihren Kindern alleine in Pfaffenreuth. Viel Zeit widmete die Jubilarin der Hausarbeit, auch heute noch führt sie den Haushalt alleine. Früher widmete sie ihre Zeit der Waldarbeit und hier insbesondere dem Brennholz machen. Noch heute kümmert sie sich gerne um den heimischen Garten, wobei ihr das Gehen durchaus mitunter Probleme bereitet. „Ich bin zufrieden mit meinem Leben in Pfaffenreuth“, sagt die Jubilarin, die vor allem die Nähe zu ihren Kindern schätzt. Glückwünsche gab es von ihren vier Kindern Konrad, Andrea, Ludwig und Maria, von den jeweils sechs Enkeln Michael, Dominik, Simon, Daniela, Simone und Andreas, sowie den Urenkeln Emma, Theresa, Viktoria, Valentina, Louis und Sophie. Sie alle ließen ihre Mutter, Oma und Uroma an ihrem Geburtstag bei der großen Familienfeier hochleben. Ihr Wunsch war unmissverständlich: „Ich wünsche mir weiter Gesundheit und noch einige Jahre in meiner Familie.“
Maria Kolb gestaltet ihr Leben noch weitestgehend selber, nahezu täglich kocht sie und sorgt sich um den Haushalt. Glückwünsche erhielt sie von der Pfarrei Wernersreuth mit Pfarrgemeinderatssprecher Stephan Forster und Pfarrer Dr. George Nnaemeka Oranekwu. Die Glückwünsche der Gemeinde Leonberg überbrachte Bürgermeister Johann Burger höchstpersönlich, obwohl er selber am gleichen Tag Geburtstag feierte. „Ich wünsche ihnen weiter viel Gesundheit, Glück und Zufriedenheit“, sagte Burger, ehe gemeinsam das Glas zum Wohle der Jubilarin erhoben wurde,
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.