Das Schafkopfspielen ist eine typisch bayerische Disziplin, die viele Freunde hat. Wenn es dann noch dazu tolle Preise zu gewinnen gibt und der Erlös gemeinnützigen Zwecken zugute kommt, ist die Motivation zur Teilnahme nochmals gesteigert. Ganz deutlich war dies am Samstag in Pfreimd zu erkennen. Bereits gut eine Stunde vor Beginn füllten sich die Parkplätze rund um die Landgraf-Ulrich- Halle mit Autos aus der ganzen mittleren Oberpfalz und bis hinauf nach Franken. Bei der Begrüßung war der Lions Club Vorsitzenden Renate Ahrens die Freude ins Gesicht geschrieben, dass sich 240 Kartenfreunde in die Teilnehmerliste eingetragen hatten. Unter den Teilnehmern waren auch die Bundestagsabgeordnete Marianne Schieder, Landrat Thomas Ebeling und der Ehrenbürger der Stadt Pfreimd, MdB a. D. Georg Pfannenstein zu finden. Spielleiter Torsten Conrad gab die Spielregeln bekannt und nach der Platzauslosung wurden an 60 Tischen die Karten gemischt. Nach 32 Partien wurden erneut die Plätze gewechselt. Bei so vielen Teilnehmern musste die Auszählung der Preisträger gut organisiert sein. Diese Aufgabe hatten vier Schüler des JMF-Gymnasiums aus Burglengenfeld übernommen, die im IT-Unterricht eigens dafür ein Programm entwickelt hatten. So standen bereits nach kurzer Zeit die Preisträger fest. Den ersten Preis, ein Scheck in Höhe von 1000 Euro, konnte Peter Bugera aus Poppenricht mit 122 Punkten erringen. Der zweite Preis, ein Scheck über 500 Euro, ging an Heinz Richter aus Schwandorf mit 114 Punkten. Dritter wurde Hans Rank aus Schwarzenfeld (110 Punkte), Vierter Gerhard Rath aus Vohenstrauß (107 Punkte) und Fünfte Brigitte Regner aus Nittenau, die mit ihrem Enkel zu einem Fußballspiel in die Allianz Arena fahren darf. Weitere lukrative Preise waren eine Drei-Tagesfahrt nach Berlin oder ein Wochenende im Hotel Birkenhof mit Genießer-Pension. Insgesamt konnten 180 Geld- oder Sachpreise an die Gewinner vergeben werden. Den gesamten Erlös spendet das Hilfswerk des Lions Club Schwandorf an verschiedene Einrichtungen, wie die Tafel in Schwandorf und Nabburg, Integration Schwandorf, das Hospiz oder die Ausgrabungen in Iffelsdorf.
Pfreimd
11.03.2024 - 11:30 Uhr
240 Kartler spielen in Pfreimd für eine gute Sache
von Richard Braun
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.