Die evangelische Kirchengemeinde organisiert das Jubiläum "50 Jahre Pauluskirche", das am kommenden Wochenende gefeiert wird. Am Freitag, 17. Juni, ist um 18 Uhr Eröffnung, bei der auch der Kommandeur der Kaserne sprechen wird. Am Samstag, 18. Juni, sind ab 13 Uhr Festveranstaltungen mit Standkonzert, am Sonntag, 19. Juni, findet um 10.30 Uhr ein ökumenischer Festgottesdienst in Freien statt.
Als Folge des Zweiten Weltkriegs lebten in Pfreimd nach 1945 viele Flüchtlinge aus Schlesien und dem Sudentenland, darunter viele evangelische. Es entstanden Pläne für den Bau einer Kirche, die dann aber stockten, weil viele Gemeindemitglieder auf der Suche nach Jobs weggezogen waren. Schließlich kamen die evangelischen Soldaten am neu errichteten Bundeswehr-Standort ins Spiel, man rechnete mit 500 neuen Gemeindemitgliedern.
Am 17. Dezember 1972 wurde die Pauluskirche in einem großen Festgottesdienst an die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Pfreimd übergeben. Erbaut wurde die Pauluskirche als Garnisonskirche und viele Jahre durch die Bundeswehr für Gottesdienste und feierliche Gelöbnisse genutzt. In den letzten Jahren ist es recht still um das Kirchlein geworden. Die Bundeswehr hat sich aus diesem Nutzungsbereich zurückgezogen und so ist die kleine Kirchengemeinde vor Ort der alleinige Nutzer und Kostenträger.
50 Jahre haben ihre Spuren hinterlassen. An verschiedenen Stellen in und am Gebäude sind Reparatur-Arbeiten erforderlich. Die vorhandenen Rücklagen decken gerade ein Drittel der erwarteten Kosten.
Ganz fit ist also die Kirche mit ihren 50 Jahren nicht mehr. Und es ist laut Pfarrerin Barbara Hofmann eine "arme Gemeinde", die jetzt viel investieren soll. So viel, dass vor ein paar Jahren sogar der Verkauf der Kirche ein Thema war. Letztes Jahr hat die Pfarrei in einer konzertierten Aktion die Finanzierung der Laurentiuskirche in Nabburg bewältigt. Jetzt ist die Pauluskirche an der Reihe. Optimistisch und voll Tatendrang hat sich eine kleine Gruppe engagierter Helfer gefunden, über die sich Pfarrerin Barbara Hofmann sehr freut. Der unentgeltliche Einsatz zur Pflege und Bepflanzung des Außenbereichs, Mesnerdienste, kleine Reparaturen und Geld- und Sachspenden - alles trägt dazu bei die Kosten gering zu halten.
Vom 17. bis 19. Juni will mit der Jubiläumsfeier die Kirchengemeinde auf sich aufmerksam machen. In einer Ausstellung gibt es Einblicke in Kirche und Kirchengemeinde. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Neben einem Festbier, dem speziell gebrauten Katharinentrunk, gibt es Getränke mit und ohne Alkohol, Grillspezialitäten, Käse, vegetarischen Snacks und natürlich Kaffee und Kuchen. Zu unserem Fest gehört ein sehr abwechslungsreiches Spieleprogramm für Kinder jeden Alters.
Der Erlös aus Pflanzentombola, Flohmarkt und kunsthandwerklichen Angeboten soll die Kirchenkasse weiter auffüllen. Auch die Bundeswehr wird mit einem Infostand und umfangreichem Spieleprogramm teilnehmen.
Kirche und Pfarrerin
- Pfarrstelle:Barbara Hofmann ist seit September 2021 für die Gemeinden in Nabburg und Pfreimd zuständig. Die gebürtige Münchnerin war viele Jahre im Schuldienst und hat sich auch als Regisseurin einen Namen gemacht. Bisher war sie überwiegend in Oberbayern tätig. Sie hat eine 26-Jährige Tochter und drei weitere, "erheiratete" Kinder.
- Gotteshaus: Die Pauluskirche ist Gemeindekirche für rund 300 evangelische Glaubensangehörige aus Pfreimd und Umgebung, aber auch Standortkirche für die evangelischen Soldaten des Standortes Pfreimd.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.