Das "neue" Haas-Haus (im Bild) soll abgebrochen werden. Trotzdem reicht die entstehende Fläche nicht für einen Kreisel. Und eine aufwendige Ampelanlage mit Ampelgalgen würde das Stadtbild auch nicht gerade verschönern, so Bürgermeister Richard Tischler. Das Staatliche Bauamt favorisiert an der Kreuzung ortsauswärts Richtung Autobahn eine großzügige Abbiegespur, die aufgrund der neuen Platzverhältnisse zu realisieren wäre. So würden auch Lkw die Kurve kriegen, ohne in den Gegenverkehr zu kommen. Die konkreten Pläne des Straßenbauamtes werden in der September-Sitzung des Stadtrates vorgestellt. Trotz der Abbiegespur bliebe noch genügend Platz für Stellplätze und die Außengestaltung des Haas-Hauses.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.