Pfreimd
28.03.2025 - 14:23 Uhr

Abschied von Pfreimder Ex-Stadtrat Alois Biehler

Sein Heimatort Untersteinbach und die Liebe zu den Tieren waren die bestimmenden Elemente im Leben von Alois Biehler. Am 18. März ist er nach einem erfüllten Leben im Alter von 85 Jahren verstorben.

Im Alter von 85 Jahren ist Alois Biehler verstorben. Eine große Trauergemeinde nahm Abschied von dem hochgeschätzten Bürger. Bild: bnr
Im Alter von 85 Jahren ist Alois Biehler verstorben. Eine große Trauergemeinde nahm Abschied von dem hochgeschätzten Bürger.

Eine überaus große Trauergemeinde nahm am vergangenen Mittwoch Abschied von einem Mann, der eng im gesellschaftlichen Leben verwurzelt war und sich nicht scheute, Verantwortung zu übernehmen. Bei der Beisetzung blickte der Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler in bewegenden Worten auf das Wirken von Alois Biehler zurück. Von 2002 bis 2008 war der Verstorbene Mitglied des Stadtrates der Stadt Pfreimd. Daneben galt sein ehrenamtlicher Einsatz über viele Jahre den Ortschaften Iffelsdorf und Untersteinbach. Als Gründungsvorstand rief er die Dorfgemeinschaft Untersteinbach ins Leben. Neben seinem politischen Wirken gehörte die große Leidenschaft von Alois Biehler den Tieren, die ihm schon von Kindesbeinen an in die Wiege gelegt worden war. Aufgewachsen ist er mit sieben Geschwistern auf einer Landwirtschaft in Waidhaus.

Nach der Lehrzeit arbeitete er im Tunnelbau bei der Firma Kunz und bildete sich hier zum Oberpolier weiter. Auf einer seiner Dienstreisen lernte er seine Ehefrau Anni kennen, die er 1969 zum Traualtar führte. Das junge Paar baute sich ein Haus in Untersteinbach und das Glück wurde durch einen Sohn gekrönt. Jetzt hatte der Tierfreund aus Leidenschaft genügend Platz für seine Schützlinge. Von Haflinger, über Ziegen und Hasen tummelte sich so ziemlich alles auf seiner Ranch. Mit großem Sachverstand widmete er sich der Taubenzucht. Seine weißen King-Tauben gehörten zur europäischen Meisterklasse. 28 Jahre leitete er als Vorstand den Geflügelzuchtverein Pfreimd und wurde für seine Verdienste zum Ehrenvorstand ernannt. Besonders die legendären Taubenmärkte in Pfreimd lagen ihm sehr am Herzen. Wegen seines züchterischen Könnens wurde er Meister der Bayerischen Rassegeflügelzucht. Sein geselliges Wesen und sein bestechender Humor machten Alois Biehler zu einem beliebten Vereinskameraden und zu einem geschätzten Gesprächspartner.

An seinem Grab sprachen die Feuerwehr Iffelsdorf, der CSU-Ortsverband, die Stadtkapelle Pfreimd, die Marianische Männerkongregation und die Haflingerzüchter und Pferdefreunde Kemnath am Buchberg ehrende Nachrufe. Das Requiem für den Verstorbenen feierte Pater Josef in der Stadtpfarrkirche in Pfreimd. Mitglieder des Geflügelzuchtvereins trugen die Urne zu ihrer letzten Ruhestätte. Die Anteilnahme der Trauerredner galt der Familie von Alois Biehler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.