Noch bei der Herbstversammlung der Vereine am 4. Oktober schien es so, als würde für den Adventsmarkt das Aus kommen. Mirko Hägler von der Werbegemeinschaft teilte der Versammlung unmissverständlich mit, dass die Werbegemeinschaft als Veranstalter und Organisator nicht mehr zur Verfügung stünde. Dies wurde zunächst als Fakt so hingenommen. In der Folgezeit mehrten sich bei Bürgermeister Richard Tischler die Anfragen, ob es nicht doch eine Chance gebe, die traditionelle Veranstaltung noch zu retten.
Tischler lud daraufhin für den 25. Oktober in den Ratssaal zu einer Zusammenkunft ein, um alternative Möglichkeiten für den Adventsmarkt, der für Samstag, 1. Dezember, terminiert war, auszuloten. Überraschenderweise fanden sich rund 25 Teilnehmer ein, die überwiegend ihr Interesse an einer Mitwirkung bekundeten. Damit war dem Grunde nach die Weiterführung des Adventsmarktes gesichert. Stadtkapelle und Musikschule sicherten spontan ihre Mitwirkung zu. Mit weiteren Gesang- oder Musikgruppen erfolgt noch Kontaktaufnahme. Die Feuerwehr Weihern stellt den Nikolaus, der städtische Bauhof liefert Kirchweihstände und Verkaufsbuden, die Stadt kümmert sich um organisatorische Belange und der Bürgermeister übernimmt die Moderation für den Markt, der um 15.30 Uhr beginnt.
Teilnehmermeldungen sind bis 15. November an die Stadt zu richten, zuständiger Ansprechpartner ist Gerhard Deinzer (e-mail: gerhard.deinzer[at]pfreimd[dot]de)
Die beteiligten Vereine müssen sich um den Aufbau ihrer Stände selbst kümmern, ausgenommen die Verkaufsbuden. Was es wegen der Kürze der Zeit nicht geben wird, ist eine Tombola. Auch das von den bisherigen Adventsmärkten gewohnte Faltblatt fällt weg. Dennoch sind die beteiligten Vereine, Organisationen und Privatpersonen zuversichtlich, dass auch der 30. Pfreimder Adventsmarkt zu einem Erfolg wird.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.