Nur wenigen Eheleuten sind 65 gemeinsame Ehejahre vergönnt. Umso größer ist das Glück, wenn beide körperlich noch so fit sind und vieles gemeinsam unternehmen können. Willi Kopp und seine Ehefrau Anna, geborene Ring, entstammen alten Glasschleiferfamilien, die in früheren Jahren ihren Lebensunterhalt in den Schleifwerken entlang der Pfreimd verdienten.
1954 führte die Familie Ring ihr Broterwerb nach Böhmischbruck. Nur zwei Häuser weiter wohnte die Glasschleiferfamilie Kopp. Dem jungen Gesellen Willi hat das hübsche Nachbarmädchen sofort gefallen und es dauerte auch nicht lange, da waren beide ein glückliches Liebespaar.
Am 10 August 1957 gaben sie sich vor dem Altar der Pfarrkirche in Böhmischbruck das Jawort. Die Ehe wurde mit den Töchtern Gertraud und Monika gesegnet. Ende der 50er Jahre endete auch die Zeit der Schleifwerke. Willi und seine Frau Anna mussten sich beruflich neu orientieren. Bei der Firma Wilden in Pfreimd fanden sie eine Anstellung und Pfreimd wurde fortan auch ihr Lebensmittelpunkt.
In der Dr.-Enders-Straße kauften sie sich ein Eigenheim, in dem sie bis zum heutigen Tag glücklich miteinander leben. Mittlerweile ist die Familie um die Schwiegersöhne, fünf Enkelkinder und sechs Urenkel angewachsen. Am Jubeltag sind sie alle zu ihren Eltern und Großeltern angereist, um gemeinsam mit ihnen die Eiserne Hochzeit zu feiern. Zu ihrem Ehrentag überbrachte auch Pater Robin die Glückwünsche der Pfarrgemeinde. Seitens der Stadt Pfreimd gratulierte die Zweite Bürgermeisterin Johanna Mertins und wünschte noch viele gemeinsame Jahre bei guter Gesundheit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.